Category Archives: Environment

Kritik von Umweltverbänden reißt nicht ab

Deutsche Welle: Hamburg Cruise Days: Muss das sein? “Hamburg feiert die Kreuzfahrt – und wird hunderttausenden Besuchern ein wahres Spektakel bescheren. Umweltverbände kritisieren die Hamburg Cruise Days als falsches Signal in der Klimadebatte.”

“Umweltverbände kritisieren die Cruise Days seit Jahren. Malte Siegert, Leiter des Ressorts Natur- und Umweltpolitik beim NABU Hamburg, hält sie für eine “Spaßveranstaltung, die Hamburgs Luft unnötig belastet.” Im Gespräch mit der DW kritisiert er, dass die Veranstalter die Menschen nicht über die gesundheitlichen Risiken der Veranstaltung aufklären würden – obwohl sie sich derer bewusst seien. “Das ist ein Totalversagen von Politik und Verwaltung”, findet Siegert.”

Ärmere Familien stärker betroffen

Deutsche Welle: Studie weist Plastikrückstände in Kindern nach. “Das Umweltbundesamt hat in einer Studie bei fast allen untersuchten Kindern Kunststoffe im Körper gefunden. Bei bestimmten Stoffen ist die Belastung gesundheitlich bedenklich.”

“Auf 15 unterschiedliche Plastikinhaltsstoffe wurden insgesamt 2500 Kinder untersucht. Die Studie erstreckte sich auf den Zeitraum von 2003 bis 2017. Das Ergebnis alarmiert:

“Abbauprodukte von elf der 15 untersuchten Plastikinhaltsstoffen wurden im Urin von 97 Prozent aller Kinder gefunden. Das ist natürlich dramatisch. Solche Stoffe gehören nicht in den Körper der Kinder”, sagte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Bettina Hoffmann.

Hinzu komme, dass solche hormonstörenden Stoffe möglicherweise Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Fruchtbarkeitsstörungen, Krebs und Entwicklungsverzögerungen verursachen könnten.”

Dr. h. c. AstroAlex

KIT: Ein Blick ins All: Alexander Gerst begeistert am KIT. (YouTube, 1:53h)

“Wie sieht ein Gewitter über den Wolken aus, wie verändert sich der Körper in der Schwerelosigkeit und was kann Forschung an Bord der ISS zur Behandlung irdischer Krankheiten beitragen? Antworten auf Fragen wie diese fand ESA-Astronaut Alexander Gerst bei den beiden Missionen, die ihn 2014 und 2018 auf die Internationale Raumstation ISS führten. Seine wissenschaftlichen Wurzeln liegen auch in Karlsruhe: 2003 erhielt er sein Diplom in Geophysik an der Universität Karlsruhe, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die KIT-Fakultäten für Physik und für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften verliehen ihm nun die Ehrendoktorwürde. Die feierliche Übergabe der Urkunde und ein Vortrag im vollbesetzten Audimax führten den deutschen ESA-Astronauten am 12. Juli 2019 wieder an seine frühere Universität.”

“Kraftstoffe mit CO2-Abgaben belasten”

Deutsche Welle: Klimaschutz: Umweltbundesamt will höhere Steuern für SUVs. “Klima hin oder her – sportliche Geländewagen (SUV) sind weiterhin in Deutschland extrem beliebt. Um das zu ändern, fordert das Umweltbundesamt Maßnahmen. Wer das Klima schädigt, soll dafür bezahlen.”

“Der diesjährige Juli war der heißeste Monat seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen – nicht nur in Deutschland. So meldet es der von der EU betriebene Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels. Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen, Stürme – kurz: Extremwetter in immer kürzerer Abfolgen sind spürbare Vorboten des Klimawandels.

Der diesjährige Juli war aber noch mehr. In diesem Monat zeigte sich auch wieder: Gegen jede Vernunft lieben viele Deutsche weiterhin große, schwere Autos, die sie meist eigentlich gar nicht brauchen. So ist die Zahl der Neuzulassungen von sportlichen Geländewagen (SUV) um mehr als 15 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Pkw-Gesamtmarkt wuchs um knapp 5 Prozent. Kurz: SUVs verkaufen sich prächtig.”