Author Archives: Andrea

The moon and the detection of collisions of black holes

NPR History: 50 Years Later, Looking Back At Apollo 10, Precursor To The Moon Landing. “It’s the 50th anniversary of the Apollo 10 mission. NPR’s Michel Martin speaks with General Thomas Stafford, who led the Apollo 10 mission.”

“MARTIN: So I think you’ve raised something I was going to ask you about, is these missions are happening at a time when there was the space race going on with the Soviet Union. So I guess a lot of people wanted to know, well, it’s like, were you jealous, or were you mad that you weren’t going to land? What I think I hear you saying is no, everybody was kind of doing their part. Everybody just wanted to do their part. Would that be fair to say?

STAFFORD: Well, you’re absolutely right. We’re doing our part. And Deke Slayton called me, and he said, Tom, he said, you’re going to be the backup for 7. You’re going to turn around and fly 10. He called Neil in, he says, Neil, you’re backing up 8. You’ll fly 11. Called in Pete Conrad, said you’re backing up 9. You will fly twelve. And between the three of you, if the systems go right, somebody should have a chance to land.”

NPR Science: Billion-Dollar Gamble: How A ‘Singular Hero’ Helped Start A New Field In Physics.

“Imagine spending 40 years and more than a billion dollars on a gamble.

That’s what one U.S. government science agency did. It’s now paying off big time, with new discoveries about black holes and exotic neutron stars coming almost every week.

And while three physicists shared the Nobel Prize for the work that made this possible, one of them says the real hero is a former National Science Foundation staffer named Rich Isaacson, who saw a chance to cultivate some stunning research and grabbed it.

“The thing that Rich Isaacson did was such a miracle,” says Rainer Weiss, a physicist at the Massachusetts Institute of Technology and one of the 2017 Nobel laureates. “I think he’s the hero. He’s a singular hero. We just don’t have a good way of recognizing people like that. Rich was in a singular place fighting a singular war that nobody else could have fought.”

Without him, Weiss says, “we would’ve been killed dead on virtually every topic.” He and his fellow laureate Kip Thorne recently donated money to create a brand-new American Physical Society award in Isaacson’s honor.”

Blick auf den blauen Punkt im All

re:publica 2015 – Alexander Gerst: Blue Dot Mission – Sechs Monate Leben und Arbeiten auf der ISS. (YouTube, 1:12h)

“Man sieht Krieg. Wir haben Bomben und Raketen fliegen sehen über Gaza. […] Wenn es wirklich intelligentes Leben im Universum gibt und die uns irgendwann mal besuchen kommen, dann wäre das das erste, was die sehen. Wir sind eine Spezies, die sich auch intelligent nennt, und das erste, was man von uns sieht ist, dass wir unsere Lebensgrundlange, die sehr zerbrechlich ist und sehr begrenzt ist, zerstören und uns gegenseitig umbringen. Das ist das, was man von außen sieht, und ich wüsste nicht, wie man irgend jemandem erklären sollte, warum wir das tun.”

(Zitat ab 0:36:53)

Damals wurde Gerst auch gefragt, wie die Chancen stehen, dass er noch einmal ins All fliegt. Heute kann er auf seine zweite Mission, Horizons, im Jahr 2018 zurückblicken.

(Hinweis: Die Kommentare unter dem Video sollte man besser überwiegend nicht lesen… aber das versteht sich bei YouTube eigentlich von selbst.)

“Plutocracy and populism”

The Washington Post Opinion: Only one 2020 Democrat fully grasps the threat Trump poses. By Greg Sargent.

“Thus, Warren’s call for an impeachment inquiry is linked to a big argument — one broader than that of any other candidate — about how the GOP has actively enabled Trump’s authoritarianism, lawlessness, shredding of governing norms and embrace of the corruption of our political system on his behalf.

Warren is comprehensively treating Trump both as a severe threat to the rule of law in his own right, and as inextricably linked to a deeper pathology — the GOP’s drift into comfort with authoritarianism.

Trump’s authoritarianism and his corruption are two sides of the same coin. Trump’s tax returns, which he rebuffed a House request for — something his government participated in, with dubious legality — may conceal untold levels of corruption, from possible emoluments-clause violations to financial conflicts to compromising foreign financial entanglements.

Warren has responded to all this — and the GOP’s near-total comfort with it — by rolling out a sweeping anti-corruption measure that requires presidential candidates to release tax returns and requires divestment to avoid such corrupting situations in the future.

Thus, Warren is treating this two-sided coin of authoritarianism and corruption as a systemic problem in need of reform, one linked to the broader imperative of actually “draining the swamp,“ as Trump vowed, only to plunge into full-scale corruption himself.”

Link via MetaFilter.

Masern: “Auch Deutschland unter der 95-Prozent-Quote”

Deutsche Welle: EU beklagt unzureichende Masern-Impfraten. “Die EU-Kommission ist besorgt über den absinkenden Impfschutz gegen Masern. Im Jahr 2017 hätten nur noch vier Mitgliedsländer die notwendige Impfrate von 95 Prozent erreicht, kritisiert Kommissions-Vize Katainen.”

“Erst am vergangenen Donnerstag hatte das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin die Zahlen für Deutschland veröffentlicht: Danach hatten 2017 zwar mehr als 97 Prozent der eingeschulten Kinder die erste Massenimpfung erhalten, aber nur 92,8 Prozent die wichtige zweite. Das RKI registrierte laut Gesundheitsministerium im vergangenen Jahr 543 Masernerkrankungen, in diesem Jahr waren es bislang bereits mehr als 300.
[…]
Masern sind eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit. Diese wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und ist hochansteckend. Bei Infizierten treten nach zehn bis zwölf Tagen Fieber, Husten, Schnupfen und gelegentlich Gelenkschmerzen auf. Etwas später erscheint ein roter, fleckiger Hautausschlag. In einem von 1000 Fällen kommt es zu einer Gehirnentzündung, die Krankheit kann tödlich verlaufen.”

Mehr als nur Medikamente gegen HIV

Deutsche Welle: Mediziner: Gegen HIV brauchen wir mehr als Medikamente. “Wenn jeder HIV-Positive mit antiretroviralen Mitteln behandelt würde, gäbe es keine weiteren Infektionen – so das Ergebnis einer britischen Studie. Doch Sexualmediziner Norbert Brockmeyer ist skeptisch.”

Was ist Ihrer Ansicht nach nötig, um Aids zu eliminieren?

Eine Infektionskrankheit wirklich auszurotten, schafft man nur durch eine Impfung. Aber wir müssen ja nur mal auf das Problem schauen, das wir jetzt mit Masern haben oder auf das Problem, das gerade in Amerika wieder aufgetreten ist: Meningokokken-Infektionen, die oft tödlich verlaufen können. Wir haben zwar einen Impfstoff, die Leute wollen sich aber aus recht fraglichen und oft nicht nachvollziehbaren Gründen nicht impfen lassen.”