Markus Lanz vom 14. Mai 2019: Zu Gast ist Alexander Gerst, Astronaut. (YouTube, 1:14:12) “Alexander Gerst, Astronaut – Er ist der ESA-Astronaut, der mit insgesamt 362 Tagen im All europäischer Rekordhalter ist. Gerst erzählt von seiner Mission als Kommandant der ISS und äußert sich u.a. zum Klimawandel.”
Category Archives: Environment
“Wenn etwas kontinuierlich wächst, dann ist das keine positive Entwicklung. Das ist Krebs.”
Bundespressekonferenz vom 12.03.2019: “Scientists for Future” zu den Protesten für mehr Klimaschutz. (YouTube, 46:25min)
“Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz (#Scientists4Future) mit:
– Prof. Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
– Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt, Wissenschaftsjournalist
– Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW in Berlin
– Prof. Dr. Karen Helen Wiltshire, Stellv. Direktorin des Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
– Luisa Neubauer, Fridays for Future
– Jakob Blasel, Fridays for Future”
Diskussion um Klimawandel im Vorfeld der Europawahl
Das Video von Rezo mit dem Titel Die Zerstörung der CDU. (YouTube, 55:08min) hat für große Aufregung und massenhaft Diskussionen gesorgt. Dabei wurde zum Teil auch die Richtigkeit bzw. Belastbarkeit seiner Aussagen in Frage gestellt u. a. weil er selbst kein Wissenschaftler ist. Wem seine Quellenangaben nicht genügen, dem sei das folgende Video ans Herz gelegt:
Mai Thi Nguyen-Kim (promovierte Chemikerin) alias mailab: Rezo wissenschaftlich geprüft, feat. Eckart von Hirschhausen. (YouTube, 21:42min)
Und nicht vergessen: Morgen wählen gehen!
Blick auf den blauen Punkt im All
re:publica 2015 – Alexander Gerst: Blue Dot Mission – Sechs Monate Leben und Arbeiten auf der ISS. (YouTube, 1:12h)
“Man sieht Krieg. Wir haben Bomben und Raketen fliegen sehen über Gaza. […] Wenn es wirklich intelligentes Leben im Universum gibt und die uns irgendwann mal besuchen kommen, dann wäre das das erste, was die sehen. Wir sind eine Spezies, die sich auch intelligent nennt, und das erste, was man von uns sieht ist, dass wir unsere Lebensgrundlange, die sehr zerbrechlich ist und sehr begrenzt ist, zerstören und uns gegenseitig umbringen. Das ist das, was man von außen sieht, und ich wüsste nicht, wie man irgend jemandem erklären sollte, warum wir das tun.”
(Zitat ab 0:36:53)
Damals wurde Gerst auch gefragt, wie die Chancen stehen, dass er noch einmal ins All fliegt. Heute kann er auf seine zweite Mission, Horizons, im Jahr 2018 zurückblicken.
(Hinweis: Die Kommentare unter dem Video sollte man besser überwiegend nicht lesen… aber das versteht sich bei YouTube eigentlich von selbst.)
“Fridays For Future” und Klimanotstand
Deutsche Welle: Schüler in Deutschland und der Schweiz fordern den Klimanotstand. “Dutzende Städte weltweit haben bereits den Klimanotstand ausgerufen. Schüler der Klimaschutzbewegung “Fridays for Future” bringen den Trend nun nach Deutschland und in die Schweiz. Was genau ist ein Klimanotstand?”
“Die Idee der Basler Schüler hat auch andere Schweizer Städte inspiriert. Zürich, Bern und Luzern überlegen, ebenfalls den Klimanotstand auszurufen. Auch in Deutschland ist die Bewegung angekommen, wo Schüler und Studenten für den Schritt bei ihren Lokalpolitikern werben. Die 19-jährige Louisa Schocke, die in Deutschland die “Fridays for Future” Proteste mitorganisiert, hat in Erlangen einen Antrag auf die Erklärung eines Klimanotstands eingereicht. Ende März stimmte einee Bürgerversammlung mit einer Mehrheit von 99 Prozent dafür. Nun muss der Stadtrat entscheiden.”