Category Archives: Around the World

Diese (und letzte) Woche in der Zeit

Die Zeit 04/2014 und Die Zeit 05/2014

Grundschule: Schulleiter gesucht! “Deutschlands Grundschulen gehen die Rektoren aus. Der Posten ist zu schlecht bezahlt.” Von Ariane Breyer.

Ada Lovelace: Ada und der Algorithmus. “Sie war die erste Programmiererin, noch bevor der Computer erfunden wurde. Ihre Aufzeichnungen inspirieren bis heute.” Von Anne Kunze.

Überwachung: Wie ein Phönix. “Die NSA wird es bald schwer haben. Denn Hacker und Konzerne erfinden das Internet gerade neu.” Von Götz Hamann.

Obama-Doppelgänger: In doppelter Mission. “Louis Ortiz ist New Yorker und sieht aus wie Barack Obama. Als der zum Präsidenten gewählt wurde, veränderte sich Ortiz’ Leben. Ob er wollte oder nicht.” Von Bastian Berbner.

Some links

Physics and my favorite physicist: The Feynman Lectures on Physics.

“Caltech and The Feynman Lectures Website are pleased to present this online edition of The Feynman Lectures on Physics. Now, anyone with internet access and a web browser can enjoy reading a high-quality up-to-date copy of Feynman’s legendary lectures.”

So far, only the first volume is online, but the other two will hopefully follow soon.
Link via MetaFilter.

star:

A Capella Science is the YouTube Channel of Tim Blais. He published Rolling in the Higgs (Adele Parody) about a year ago and released Bohemian Gravity! today. Recommended if you love physics or music or both. And don’t miss the Einstein puppet!

star:

31 Things “Friends” Taught Us About Life. Complete with 31 animated gifs from the TV series. My favorite is the first one: How to get out of things: “I wish I could help, but I don’t want to.”

star:

10 Fascinating Photos That Look Unbelievably Like Paintings. Link via MetaFilter.

star:

BTW, I found the little star in my archives. Apparently it was all the rage back in 2000…

Diese Woche in der Zeit

Diese Woche in der Zeit

Faktomat: “Egal ob Hauptschüler, Realschüler oder Abiturienten: In Gemeinschaftsschulen sind alle deutlich besser.”
“Gesamtschüler lernen mehr, behauptet Gregor Gysi und stützt sich dabei auf eine Studie. Dem misstraute unser Leser “Jona 123″ in unserem Online-Politikercheck. ZEIT-Bildungsredakteur Martin Spiewak hat die Aussage überprüft.” Von Martin Spiewak.

Serie Political Animals: Die Rückkehr der Könige
“Im Westen der USA wollen Umweltschützer und Indianer Tausende von Bisons ansiedeln. Doch die Lobby der Rinderzüchter leistet erbitterten Widerstand.” Von Martin Klingst.

Israel: “Hier ist alles anders”.
“Eine obskure Zusammenkunft von Israels angesagtesten Unternehmern zeigt, warum dort so viele Firmen entstehen.” Von Alexandra Rojkov.

Bundestagswahl: Wo ist die Bildung im Wahlkampf?
“Für bessere Schulen und Unis machen die Parteien keine Werbung.” Von Marion Schmidt.

Erwachsenwerden: Leben lernen.
“In Thüringen erkennt ein Junge, dass er schwul ist. In Berlin will ein Mädchen gegen den Rat ihrer Lehrer Artistin werden. Und im schwäbischen Backnang muss eine Schülerin damit leben, dass ihr Bruder in Afghanistan gefallen ist. Drei große Geschichten vom Erwachsenwerden.” Von Heike Faller, Christine Meffert und Nicola Meier.