Author Archives: Andrea

Uilleann Pipes

Landesschau Baden-Württemberg: Handwerkskunst! Wie man einen Dudelsack baut. (YouTube, 45min)

“Der irische Dudelsack gilt als der Rolls Royce unter den Sackpfeifen: Schwierig zu spielen, schwierig zu bauen – aber eben besonders edel, weil sein Klang der menschlichen Stimme so nahekommt. Wie kommt so ein exotisches Instrument nach Wendelsheim in die schwäbische Provinz? Und wie wird es hergestellt?”

Sehr beeindruckend, wie Dudelsackbauer Andreas Rogge und sein Team diese Instrumente in höchster Vollendung bauen.

Wie es klingt, wenn man Uilleann Pipes in Vollendung spielt, kann man z. B. hier hören und sehen:

Catherine Ashcroft & Maurice Dickson (Mochara): Táimse im’ Chodladh/King of the Pipers. (YouTube, 7min)

Ein bisschen mehr über die Geschichte des Instruments und der Musik erfährt man in diesem Video zum immateriellen Kulturerbe: Uilleann piping (YouTube, 10min, in English).

“Einfallstor Bitcoin”

Deutsche Welle: Der Erfolg von Hackern aus Nordkorea. “Gemeinhin heißt es im Westen, dass es in Nordkorea am Nötigsten fehle. Dass Hacker dort technisch in der Lage sind, Milliardenschäden zu verursachen, ist erstaunlich. UN-Experten haben es herausgefunden.”

“Nordkoreanische Hacker haben UN-Experten zufolge durch Angriffe im Internet Geldwerte in Milliardenhöhe gestohlen. Viele der Spezialisten arbeiteten unter Leitung des von Pjöngjang gesteuerten Geheimdienstes und “beschaffen Geld für sein Programm für Massenvernichtungswaffen”, heißt es in einem Bericht unabhängiger Experten für den Nordkorea-Sanktionsausschuss der Vereinten Nationen.

Der Gesamterlös durch die Online-Raubzüge wird auf bis zu zwei Milliarden Dollar geschätzt, wobei unklar blieb, von welchem Zeitraum die Experten ausgehen. Die Deutsche Presse-Agentur konnte die Zusammenfassung des noch unveröffentlichten Reports einsehen. Auch der US-Sender CNN hatte bereits berichtet.”

“Kraftstoffe mit CO2-Abgaben belasten”

Deutsche Welle: Klimaschutz: Umweltbundesamt will höhere Steuern für SUVs. “Klima hin oder her – sportliche Geländewagen (SUV) sind weiterhin in Deutschland extrem beliebt. Um das zu ändern, fordert das Umweltbundesamt Maßnahmen. Wer das Klima schädigt, soll dafür bezahlen.”

“Der diesjährige Juli war der heißeste Monat seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen – nicht nur in Deutschland. So meldet es der von der EU betriebene Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels. Hitzewellen, Dürren, Überschwemmungen, Stürme – kurz: Extremwetter in immer kürzerer Abfolgen sind spürbare Vorboten des Klimawandels.

Der diesjährige Juli war aber noch mehr. In diesem Monat zeigte sich auch wieder: Gegen jede Vernunft lieben viele Deutsche weiterhin große, schwere Autos, die sie meist eigentlich gar nicht brauchen. So ist die Zahl der Neuzulassungen von sportlichen Geländewagen (SUV) um mehr als 15 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Pkw-Gesamtmarkt wuchs um knapp 5 Prozent. Kurz: SUVs verkaufen sich prächtig.”

FRA die zweite

Für diejenigen, denen die ersten sechs Folgen noch nicht genug waren, gibt es jetzt sechs weitere Folgen, nämlich Folge 7 bis Folge 12:

hr Fernsehen: Mittendrin – Flughafen Frankfurt – Serie mit 12 Folgen à 45 Minuten (YouTube, Link zur siebten Folge in der Playlist).

“Rund 80.000 Menschen arbeiten am Frankfurter Flughafen. 65 Millionen Passagiere kommen jährlich in die zwei Terminals. Wer von Frankfurt aus fliegen möchte, hat 107 Länder zur Auswahl. 1.400 Flugzeuge starten und landen täglich am viertgrößten Airport Europas. Ein Flughafen mit weltweiten Rekorden: die größte Werkfeuerwehr, die größte Flughafenklinik, die größte KFZ-Werkstatt, die größten Flugzeugschlepper. Vier Videojournalisten des Hessischen Rundfunks durften exklusiv 50 Tage auf dem Airport drehen. Dabei haben die Reporter 22 Menschen mit der Kamera begleitet, hautnah in Bereichen und Situationen, die so bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen waren. Spannende, emotionale Geschichten rund um Hessens größten Arbeitgeber. “Mit spektakulären Kameraeinstellungen und aufwändigen 3-D-Animationen wollen wir den Zuschauern diese komplexe Welt näher bringen und eintauchen lassen in das Abenteuer Flughafen”, sagt Redakteur und Videojournalist Andreas Graf. Daraus sind zwölf spannende Filme entstanden, jeweils 45 Minuten lang.”

Das Ende des Textes stimmt aber offenbar nicht, es soll ab dem 30. Oktober weitere sechs Folgen geben.

“Immer wieder Angriffe auf Rabbiner”

Deutsche Welle: Erneut Angriff auf Rabbiner in Deutschland. “Schon wieder wird in Deutschland ein Rabbiner auf der Straße beleidigt und bespuckt. Die Europäische Rabbinerkonferenz sieht “das religiöse Miteinander in Deutschland” und die Religionsfreiheit bedroht.”

“Teichtal hofft auf eine Reaktion der gesamten Gesellschaft. “Alle Menschen in Deutschland sollten die Zivilcourage haben, aufzustehen und zu sagen: Das wollen und werden wir nicht akzeptieren! Wir werden keine Akzeptanz für Inakzeptanz haben und keine Toleranz für Intoleranz.””