Author Archives: Andrea

Terezin – Theresienstadt

The New Yorker: My Terezín Diary. “What is most striking to me today about the diary I kept in the camp, seventy-five years ago, is what I left out.” By Zuzana Justman, September 9, 2019.

“On a freezing day in January, 1944, after my family and I had been confined at Terezín for six months, my mother was arrested by the S.S. and placed in a basement cell in the dreaded prison at their camp headquarters. Not even her lover, who was a member of the Terezín Aeltestenrat, or Council of Elders—the Jewish governing body—could get her released. I was twelve years old, and I was afraid that I would never see her again. But on February 21, 1944, all I wrote in my diary was “Mommy was away from us.“ What is most striking to me today about the diary I kept seventy-five years ago is what I left out.”

Link via MetaFilter.

Kritik von Umweltverbänden reißt nicht ab

Deutsche Welle: Hamburg Cruise Days: Muss das sein? “Hamburg feiert die Kreuzfahrt – und wird hunderttausenden Besuchern ein wahres Spektakel bescheren. Umweltverbände kritisieren die Hamburg Cruise Days als falsches Signal in der Klimadebatte.”

“Umweltverbände kritisieren die Cruise Days seit Jahren. Malte Siegert, Leiter des Ressorts Natur- und Umweltpolitik beim NABU Hamburg, hält sie für eine “Spaßveranstaltung, die Hamburgs Luft unnötig belastet.” Im Gespräch mit der DW kritisiert er, dass die Veranstalter die Menschen nicht über die gesundheitlichen Risiken der Veranstaltung aufklären würden – obwohl sie sich derer bewusst seien. “Das ist ein Totalversagen von Politik und Verwaltung”, findet Siegert.”

Ärmere Familien stärker betroffen

Deutsche Welle: Studie weist Plastikrückstände in Kindern nach. “Das Umweltbundesamt hat in einer Studie bei fast allen untersuchten Kindern Kunststoffe im Körper gefunden. Bei bestimmten Stoffen ist die Belastung gesundheitlich bedenklich.”

“Auf 15 unterschiedliche Plastikinhaltsstoffe wurden insgesamt 2500 Kinder untersucht. Die Studie erstreckte sich auf den Zeitraum von 2003 bis 2017. Das Ergebnis alarmiert:

“Abbauprodukte von elf der 15 untersuchten Plastikinhaltsstoffen wurden im Urin von 97 Prozent aller Kinder gefunden. Das ist natürlich dramatisch. Solche Stoffe gehören nicht in den Körper der Kinder”, sagte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Bettina Hoffmann.

Hinzu komme, dass solche hormonstörenden Stoffe möglicherweise Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Fruchtbarkeitsstörungen, Krebs und Entwicklungsverzögerungen verursachen könnten.”