Author Archives: Andrea

30 Jahre seit dem Fall der Mauer

Deutsche Welle: Der Tag, an dem die Berliner Mauer fiel. “Am 9. November 1989 endete der globale Kalte Krieg zwischen Diktaturen und Demokratien. Die neu gewonnene Freiheit führte zur Annäherung zwischen Ost und West – aber nicht zu gleichen Lebensverhältnissen.”

Deutsche Welle: Mauerfall-Gedenken in Berlin. “In der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 öffnete die DDR die Grenze zur Bundesrepublik. Der Blick zurück ist dankbar und froh. Die Kanzlerin warnt aber vor Rechtsruck und Antisemitismus.”

Deutsche Welle: 30 Jahre Mauerfall.

Tagesschau.de: Der Fall der Mauer im TV – “Was sollen wir jetzt machen?” Interview mit Jo Brauner und Angelika Unterlauf, Nachrichtensprechern in der Tagesschau bzw. der Aktuellen Kamera. Mit Aufnahmen der Tagesschau, Aktuellen Kamera, Tagesthemen vom 9. November 1989, sowie einem Interview mit Georg Mascolo, der damals mit einem Filmteam am Grenzübergang Bornholmer Straße war.

Tagesschau.de: 30 Jahre Wende

Bundestag: Bundestagsdebatte “30 Jahre Mauerfall” vom 8. November 2019 (YouTube, 1:50h)

“This isn’t a defense strategy. It’s a commandeering of communications and messaging to create an illusion about what’s happening on Capitol Hill.”

Slate: This Impeachment Won’t Be a Legal or Political Battle. It Will Be an Information War. “Republicans are willing to ignore what’s happening because they think they’ll get away with it. They might not be wrong.” By Dahlia Lithwick.

“Confusing and conflating the legal facts of impeachment with the political facts of impeachment is only the first step in the GOP effort to distort the impeachment process. The follow-up strategy is slowly emerging, and it’s as nihilistic as it is terrifying: The White House and Trump’s Republican defenders seem to understand that this is, at its heart, a messaging war. This is politics in the form of who dominates the airwaves. As such, the thrust of the new impeachment defiance will be to simply deny that any of it is happening in the first place. This isn’t an elaborate attempt to push back or to reframe or to counter the impeachment investigation; it’s a media tactic designed solely to deny its very existence. Wednesday’s revelation that Bill Taylor knew he was dealing with a quid pro quo should be the last nail in the bribery/abuse-of-power coffin. But it won’t be, because none of those concepts even figure in the Republican defense strategy.”

Link via MetaFilter.

Zlohkabnefo – Holzbackofen

LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte: Das Handwerk der Beller Backofenbauer –
1. Gewinnung des Tuffsteins
2. Errichten eines Gemeinschaftsbackofens

“Zentren des rheinischen Backofenbauergewerbes waren einst Königswinter am Rhein und Bell
in der Nähe des Laacher Sees. Heute noch gibt es einige Ofenbauer in Bell. Grundlage für
das Handwerk war ein Tuffstein vulkanischen Ursprungs, den die Beller Backofenbauer im
Tagebau brachen; hiervon zeugen noch heute die tief ausgehobenen Steinbrüche.
In der Beller Ofenlei gewinnen die Backofenbauer die Tuffsteinblöcke durch Abkimmen, Loskeilen und Aufziehen mit dem Kran. Auf der Hütte werden die Blöcke abgeteilt und behauen.”

“Im Dattenberger Backhaus erfolgt der Aufbau des Ofens mit dem Zusammenfügen der Bodenplatte, dem Aufsetzen der Gewölbesteine und dem Einrichten des Rauchabzugs. Der einwöchige Ofenaufbau wird mit einem Probebrand abgeschlossen.”

Bayerischen Gypsy Brass, Funk Brass oder Alpen Jazz Techno

WDR Rockpalast: LaBrassBanda – Ein musikalischer Heimatfilm. (YouTube, 45min) Dokumentation von 2012.

“Die Band LaBrassBanda kommt aus Übersee in Bayern. Das kann man hören und sehen. Ihre Erfolgsgeschichte ist einzigartig und ungewöhnlich. Ihre Texte sind im Rest der Republik kaum verständlich. Sänger Stefan Dettl singt auf bayrisch. Und doch spüren die Menschen überall, worum es ihnen geht. Ihre musikalische Besetzung besteht aus Schlagzeug und Bass sowie Posaune, Trompete und Tuba. Mit dieser nicht alltäglichen Mischung schaffen es LaBrassBanda das Publikum mitzureißen. Ihre euphorischen Konzerte sind ein Erlebnis und bringen Menschen jeden Alters zusammen.”