Author Archives: Andrea

Alternativgeschichte

Die Zeit: Wenn es die Sklaverei noch gäbe. “HBO plant eine TV-Serie, in der die Südstaaten der USA den Bürgerkrieg nicht verloren haben. Darf man in Zeiten alternativer Fakten mit alternativer Geschichte spielen?” Von Patrik Schmidt.

“Im Amerika des Jahres 2017 scheint sich an den Alternativweltserien aber ein fundamentaler Dissens zu offenbaren, der die Züge einer großen Verunsicherung trägt: Es ist, als wisse das Land nicht mehr so recht, was seine Geschichte eigentlich gewesen ist. Die unzuverlässigen Erzählungen aus der virtuellen Geschichte füllen diese Lücke. Deshalb schwingt in der Debatte auch immer die Frage mit, welche Funktion den Alternativhistorien eigentlich für unsere Gegenwart zukommt: Erklären Alternativweltgeschichten bloß die Vergangenheit, indem sie das ganze Spektrum ihrer Entwicklungspotenziale durchspielen? Oder warnen sie uns vor den unsichtbaren Gefahren, die auch in der Jetztzeit stets nur eine falsche Abzweigung entfernt sind?

Wahrscheinlich gilt für die alternativen Weltentwürfe, was für die Prophezeiungen der Science-Fiction so oft gilt: Sie sind weniger eine Weltbeschreibung als eine zutreffende Kartographierung unserer gegenwärtigen Ängste.”

Raketen zum Selberbauen

Raketfued Rockets ist eine Website von Wasserraketen-Enthusiasten für Wasserraketen-Enthusiasten – und solche, die es werden wollen. Es wird erklärt, wie eine Wasserrakete funktioniert und wie man eine baut. Dafür gibt es eigens die Kategorie Anleitungen mit ebensolchen für Anfänger und Fortgeschrittene, mit PDF-Einkaufslisten und Erklärvideos. In diesem Zusammenhang sei auch die FAQ-Seite erwähnt, auf der Fragen zu Klebstoffen, Timern und verwendeten Materialien beantwortet werden. Außerdem findet man auf der Seite auch Aufnahmen von Wasserraketenstarts. Ach ja, und natürlich haben sie auch einen eigenen YouTube-Kanal.

Vor vielen Jahren habe ich mal eine Jugend-forscht-Arbeit zum Thema Wasserraketen betreut. Damals hätte uns die Website sehr weitergeholfen…

“Wer in den vergangenen eineinhalb Jahren nicht im Internet war: Semsrott ist der Typ mit dem schwarzen Hoodie.”

Süddeutsche Zeitung: Der Ernstwähler. “Nico Semsrott war erst depressiv und dann einer der wichtigsten Satiriker des Landes. Jetzt macht er Politik. Und die beängstigende Frage lautet: Warum fühlt es sich an, als sollte man ihn wählen? Porträt von Jakob Biazza.”

“Über Nico Semsrott hat sogar die schwer zu beeindruckende Vice mal getitelt: “Dieser P(o)etry-Slammer zerlegt die AfD besser als Jennifer Rostock.” Vor Kurzem hat die Washington Post über Semsrott geschrieben: “Mit demselben düsteren Humor, mit dem er die Rechtsaußenpartei und ihre fatalistischen Prognosen einer islamischen Übernahme verspottet, hält er sich auch seine eigenen Dämonen vom Leib.”

In dem AfD-Zerleger-Video steht die in eine schwarze Kapuze gehüllte Alster-Leiche da und sagt mit ihrem leicht kehligen Leidens-Singsang Sätze wie: “Das ist das Spannungsfeld, in dem AfD-Wähler sich bewegen: Einerseits sind sie arm dran, andererseits sind sie schlechte Menschen.” Oder: “Die rechte Logik geht so: ‘Mir geht’s nicht so gut, woran könnte das denn liegen? Ah, vermutlich an den Leuten, die gerade erst kommen.'”

Es gibt gerade nicht viele deutsche Humoristen, die den Wahnsinn unserer Zeit pointierter analysieren als dieser Nico Semsrott.”

“Gosh, I’ve worked on Cassini for almost an entire Saturn year.”

BBC News: ‘Our Saturn years’. Cassini’s epic journey to the ringed planet, told by the people who helped make it happen. By Paul Rincon.

““The Voyagers gave us a really wonderful impression of Saturn. It’s a beautiful gas giant,“ says Nasa’s director of planetary science Jim Green.

Prof Andrew Coates, from the Mullard Space Science Laboratory in Surrey, UK, agrees:

“Saturn is the most spectacular planet in our Solar System. The incredible rings, visible even in binoculars or a small telescope, make it stand out compared to all the rest.“

In places, the rings are only about as tall as a telephone pole. Yet from end-to-end they are more than 20-times as wide as the Earth. “

Link via MetaFilter.