Category Archives: Personal

Mit 66 Jahren

Garret turns 66 years old today.

Happy Birthday, Garret!

Here’s a birthday song for you: Life Begins at Sixty-Six

It’s the English version of a famous song by Austrian composer and musician Udo Jürgens called Mit 66 Jahren. The lyrics are in German, of course, but here’s a translation:

“You’ll be amazed when I retire!
As soon as the stress is over, I’ll just go, oh-ho, oh-ho, oh-ho.
Then I’ll casually blow-dry the hair I have left.
I suck in my stomach and act like a ‘hot guy,’ oh-ho, oh-ho, oh-ho.
And when people look at me indignantly and sternly,
Then I say: “My dears, you’re looking at it way too narrowly!”

I’m buying myself a motorcycle and a leather suit
And tearing around with 110 horsepower, oh-ho, oh-ho, oh-ho.
I sing songs in the city park that amaze everyone,
And I play guitar with a crazy sound, o-ho, o-ho, o-ho.
And with the other friends from the pensioners’ association,
I’ll start a band, and we’ll jam all day long.

And in the evenings, I head out with Grandma,
Because we’re going to rock out at a club, o-ho, o-ho, o-ho.
In the summer, I tie flowers around my lofty brow
And hitchhike to San Francisco to cure my rheumatism, o-ho, o-ho, o-ho.
And my grandson Waldemar proudly announces:
“That crazy old man, that’s my grandpa!”

At 66, life begins!
At 66, you have fun.
At 66, you really get into shape!
At 66, life is far from over!

Chris de Burgh performed the English version on Udo Jürgens’s 80th birthday.

Wichtige Wasserstraße

Die Zeit: Der Rhein fließt auf den Burnout zu. “Sinkende Pegel, wärmeres Wasser, sterbende Arten: Der Rhein ist extrem unter Stress. Der mächtige Fluss wird zunehmend unberechenbar – für Mensch, Natur und Industrie.” Von Alina Hüsemann und Anton Preuss, 20. September 2025, 11:00 Uhr.

Wir wohnen nicht weit vom Rhein entfernt. Zwischen uns und dem Fluss liegt ein Naturschutzgebiet, das zu einem großen Überflutungsgebiet für 100-jährige Hochwasser umgestaltet werden soll, um die flussabwärts gelegenen Gebiete zu schützen. Bis dieses fertig ist, könnte es also sein, dass es gar nicht mehr gebraucht wird…

Weblogger meets Weblogger

This afternoon I had the pleasure of meeting David of Read This Blog! fame and his wife Diane. They are currently on a river cruise in Germany and stopped in Speyer, close to where André and I live.

I took them on a little excursion to the Palatinate Forest and along the Deutsche Weinstraße. The weather was perfect, and we had a nice view from the Kalmit:

(Photo courtesy of David Singer.)

The last time David and I met was on May 17, 2000 in Amsterdam at a Scripting News Dinner. Who would have thought that bloggers from that era would still meet each other decades later!

Steinmeier: Impfung gegen das Coronavirus “Akt der Solidarität”

Deutsche Welle: Steinmeier ruft zu Impfbereitschaft auf. “Es sei ein Akt der Solidarität, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, sagte der Bundespräsident. Das Ende der Pandemie sei damit noch nicht erreicht.”

“Steinmeier rief die Bundesbürger auf, sich in möglichst großer Zahl impfen zu lassen. Er wandte sich an die Adresse derjenigen, “die sich bisher gegen eine Impfung festgelegt haben”. Das Impfen sei auch “ein Akt gesamtgesellschaftlicher Solidarität”, sagte er. Er wolle “jeden bitten, darüber nachzudenken, ob man diese Solidarität verweigert”. Es sei eine große Zahl von Impfungen nötig, um eine weitgehende Immunisierung der Bevölkerung zu erreichen. Eine Impfpflicht sei jedoch nicht in Vorbereitung.

Menschen die grundsätzlich gegen Impfungen sind, forderte Steinmeier auf, nachzudenken, ob man “Solidarität aus prinzipieller Gegnerschaft schlicht und einfach verweigert oder nicht”. Für alle, die einen größeren Aufklärungsbedarf hätten, gebe es in den Impfzentren neben einer allgemeinen Aufklärung auch die Möglichkeit, sich von Ärzten beraten zu lassen.”

Heute hat die EMA den Impfstoff von BioNTech/Pfizer zugelassen; mit den Impfungen kann voraussichtlich am 27. Dezember 2020 begonnen werden.

Deutsche Welle: Europäische Arzneimittelbehörde EMA gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff. “Der von den Firmen BioNTech und Pfizer entwickelte Impfstoff gegen das Coronavirus darf in Europa angewendet werden. Dies entschied die Europäische Arzneimittelbehörde. Nun muss noch die EU-Kommission zustimmen.”

Update: Corona-Impfstoff für EU zugelassen. “Die Europäische Arzneimittelbehörde und die EU-Kommission machen den Weg frei für den Einsatz des ersten Corona-Impfstoffs in der EU. Er könne als sicher empfohlen werden, so die Experten.”

Aufgrund meines Berufs werde ich vermutlich etwas eher eine Impfung erhalten können als ein großer Teil der Bevölkerung. Davon werde ich auf jeden Fall schnellstmöglich Gebrauch machen, denn seit den Sommerferien bis zum 16.12.2020 hatte ich täglich in der Schule engen Kontakt zu ca. 1000 Schüler*innen sowie 80 Lehrkräften und weiteren Personen in der Schule. Von der Politik wird es als sehr wichtig eingeschätzt, dass die Schulen offen bleiben bzw. bald wieder für Präsenzunterricht geöffnet werden. Daher ist mein Appell: Lasst euch impfen! Danke.