Category Archives: Science

Impfen!

Deutsche Welle: WHO warnt vor Impfmüdigkeit. “Mangelnde Impfbereitschaft zählt laut der Weltgesundheitsorganisation zu den zehn größten Bedrohungen der Weltgesundheit. Die Folgen lassen sich schon heute beobachten.”

“Welchen Folgen das haben könne, zeige das Beispiel Masern: Weltweit sei die Zahl der Fälle im Jahr 2017 um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Auch in einigen Ländern, die bereits kurz vor der Ausrottung der Krankheit gestanden hätten, gebe es wieder mehr Fälle. Zu einem Anstieg der Masern-Fälle kam es zuletzt auch in der WHO-Region Europa: Dort seien im gesamten Jahr 2017 knapp 24.000 Menschen erkrankt – 2016 waren es nur 5273, also weniger als ein Viertel. In Deutschland gab es 2017 rund 1000 Masernfälle. Ein Mensch starb, rund 40 Prozent der Erkrankten mussten stationär behandelt werden. Eigentlich sollten die Masern in der Bundesrepublik bis 2020 komplett ausgerottet werden.”

Jede(r) sollte bedenken, dass man sich nicht nur für sich selbst impfen lässt (bzw. die Kinder für sich), sondern dass man auch durch jede Impfung diejenigen in der Bevölkerung mit schützt, die nicht geimpft werden können, z. B. Neugeborene, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und alte Menschen.

Noch eine Nummer größer, bitte

Deutsche Welle: CERN: Beschleunigerring der Superlative geplant. “Der neue Teilchenbeschleuniger am CERN soll Future Circular Collider heißen und 100 Kilometer lang werden. Die Physiker wollen noch energiereichere Kollisionen als mit dem derzeitigen Large Hadron Collider erreichen.”

“Mit einer Länge von 100 Kilometern wäre der Future Circular Collider (FCC) mehr als dreimal so lang wie der 27 Kilometer lange LHC. In den Kreis des neuen Beschleunigerrings würde praktisch das gesamte Stadtgebiet Genfs passen und obendrauf noch ein Teil Frankreichs.

Das Konzept für den FCC haben die CERN-Physiker am 15. Januar veröffentlicht. Er wird in die “Europäische Strategie für Teilchenphysik” einfließen. Darin soll festgelegt werden, wohin die Reise geht, wenn der LHC voraussichtlich 2035 stillgelegt wird.
[…]
Als zweite Option für einen LHC-Nachfolger ist ein kompakter linearer Teilchenbeschleuniger (CLIC) im Gespräch. Doch was am Ende gebaut wird, müssen letztendlich die 22 Mitgliedsstaaten des CERN entscheiden.”

The far side of the moon

Deutsche Welle: China gelingt erste Landung auf Mondrückseite. “Das schwierige Manöver ist den Chinesen nach eigenen Angaben im ersten Versuch geglückt: Eine Raumsonde erreichte die Mondoberfläche und soll jetzt die Umgebung erkunden – an Bord ist auch deutsche Technik.”

“Es ist ein historischer Erfolg der noch jungen Raumfahrt-Nation China: Um 3.26 Uhr (MEZ) landete die am 8. Dezember gestartete “Chang’e 4” am Aitken-Krater in der Nähe des Südpols des Erdtrabanten. Das berichteten die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua und der Staatssender CCTV.

Damit ist China die erste Nation, die auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelandet ist. Nach der erfolgreichen Landung der “Chang’e 4″ soll ein Roboterfahrzeug das Terrain um die Landestelle erkunden. Dafür ist es mit einer Panoramakamera und vielen Messgeräten ausgestattet.”

Astro-Alex ist zurück auf der Erde

Deutsche Welle: Deutscher Raumfahrer Alexander Gerst wieder auf der Erde. “Nach fast 200 Tagen im All ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst mit zwei weiteren Raumfahrern wieder sicher auf der Erde gelandet. Die Mission hatte es in sich.”

In English:
German astronaut Alexander Gerst returns to Earth from ISS, again. “After his second mission to the International Space Station, Alexander Gerst has returned home. He sent some thoughts about the state of the world before he left the station above the planet.”

ESA auf YouTube: Alexander Gerst: Nachricht an meine Enkelkinder [with Closed Captions].

Keine Frage: Schützen!

WDR Doku: Wölfe – Schützen oder schießen? (YouTube, 43:50min) “Die Wölfe sind zurückgekehrt und breiten sich in Deutschland aus. Aber sind Wölfe automatisch gefährlich für den Menschen? Tendenziell sollen Menschen für den Wolf uninteressant sein, aber was sagen Experten? Ob in Niedersachsen, Sachsen oder jüngst in Nordrhein-Westfalen, allerorten werden die Raubtiere gesichtet – Der Wolf ist zurück in der deutschen Wildnis.”