The Tim Traveller: La Petite Ceinture: What Happened to Paris’s Lost Railway? (YouTube, 7:40min) “In 1900, the Petite Ceinture railway carried 38 million passengers in a single year. But by 1934 its stations were closed forever. What happened? Why was it abandoned? And why do the tracks seem to have been kept in good condition? I went to Paris to find out more…”
Category Archives: Travel
Failte Gu Port-Adhair Bharraigh
Aviation24.be: [Trip report] Loganair Twin Otter flight from Glasgow to Barra. By Ivan Coninx. Includes links to two YouTube videos of the flights.
“On Tuesday 26 November 2019, I checked off one of my avgeek bucket list items, as I flew on a Loganair Twin Otter from Glasgow to Barra and back. Barra is a Scottish island in the Outer Hebrides, roughly about 226 kilometers (122 nautical miles) from Glasgow. What makes Barra so unique is that it is the only place in the world where scheduled flights land on a beach.
Here is my trip report, so you can relive these two special flights to and from the beach runways at Barra Airport. So fasten your seatbelt, put the table in front of you in the upward position and enjoy this trip report.”
Plattdüütscher Integrationshelper
Yared Dibaba: Plattdeutsch für Anfänger ist eine hübsche kleine Serie, bei der man die wichtigsten Wörter zur Kommunikation mit Norddeutschen lernen kann. Jeder Folge ist kürzer als eine Minute.
- Moin
- Tschüß
- Zahlen
- Fofftein
- Wochentage
- Bannig
- Godet wedder
- Gau
- Klönen
- Schnacken
- Ackerschnacker
- Kuddelmuddel
- Laat
- Suutje
- Löppt
- Krüüsch
- Töven
- Klei mi an mors
Der einzige Begriff, den ich noch nie gehört habe, ist Ackerschnacker. Dafür vermisse ich “vigeliensch” und “brägenklöterig”.
Nachwuchsmusiker*innen Deutschlands treffen auf die “ungeschminkten” Facetten Südafrikas
WDR Doku: 90 Koffer voll Musik – Das Bundesjugendorchester in Südafrika. (YouTube, 52min)
“Europäische Klassik trifft auf südafrikanische Rhythmen – in einer ganz besonderen Mischung aus jugendlichem Elan, erstaunlicher Professionalität und jeder Menge Spaß. Die WDR-Reportage taucht ein in die besondere Welt des Bundesjugendorchesters, das anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums durch Südafrika tourt.
Dort treffen die besten Nachwuchsmusiker*innen Deutschlands, ein Viertel Jahrhundert nach Ende der Apartheid, auch auf die “ungeschminkten” Facetten Südafrikas:
So stehen neben klassischen Konzerten Besuche in den Townships von Johannesburg und Kapstadt, Auftritte im öffentlichen Raum und natürlich auch die Begegnung mit südafrikanischen Musikern auf dem Programm – Begegnungen, denen die Jugendlichen mit Spannung und vielfältigen Erwartungen entgegenfiebern.Die einfühlsame Reportage lässt dabei unmittelbar am Erleben der Jugendlichen teilhaben, und öffnet den Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Klangkörpers. Das Bundesjugendorchester ist eine der wichtigsten Institutionen für heranwachsende Musiker*innen in Deutschland.”
“Stößt der Tourismus in den Alpen an seine Grenzen?”
SWR Doku: Alpenrausch im Klimawandel – Der Ausverkauf der Berge. (YouTube, 45min) “Der Kampf um die Urlauber in den Alpen wird immer härter. Durch den Klimawandel sind viele Skigebiete nicht mehr schneesicher. 70 bis zu 90 Prozent der Pisten müssen dabei ständig künstlich beschneit werden. Um den Skizirkus trotz Klimawandel in Gang zu halten, schrecken viele Betreiber auch vor illegalen Baumaßnahmen am Berg nicht zurück. Doch mittlerweile regt sich Widerstand bei den Einheimischen, die sich gegen solche Maßnahmen und gegen extremen Massentourismus wehren. Sie sehen nicht nur die Natur in Gefahr, sondern auch das soziale Leben in ihren Dörfern.” (Ursprünglich im Januar 2019 ausgestrahlt.)
