MetaFilter: Feynman at his best. “Fun to imagine” is a BBC series from 1983 “featuring theoretical physicist Richard Feynman thinking aloud”. The twelve parts are available on YouTube.
Category Archives: Science
Diese Woche in der Zeit
Medizinerausbildung: Wehe! Wehe!
“Homöopathie, Akupunktur, Ayurveda – der Aberglaube frisst die moderne Medizin. Zunehmend lehren deutsche Hochschulen alternative Verfahren. Ein Irrweg, findet Harro Albrecht.”
Gedenktag 9/11: Die Welle.
“Aufmarsch am 11. September: Die Gegner des Islams machen in Amerika mobil.” Von Martin Klingst.
Psychiatrie: Briefe aus dem Wolkenkuckucksheim.
“Mit der Diagnose ‘Manisch-Depressiv’ landete unser Autor in der Psychiatrie. Hier versucht er, die Krankheit seinem kleinen Sohn zu erklären.” Und ein Interview mit dem Autoren Sebastian Schlösser.
Antisemitismus in Sachsen-Anhalt: Angriff auf Noam.
“In einer Kleinstadt in Sachsen-Anhalt wird ein jüdischer Junge an einer Bushaltestelle verprügelt. Warum werden die Hintermänner von vielen Menschen im Ort gedeckt?” Von Jana Simon. (14.06.2010)
Laucha-Prozess: Irgendwie auch selbst schuld.
“Ein Rechter schlägt einen Juden zusammen – der Täter bekommt Bewährung, gegen das Opfer wird ermittelt.” Von Jana Simon.
— Ein Fall, der sehr nachdenklich macht, 70 Jahre nach Judenverfolgung und Nationalsozialismus in Deutschland.
Integration: Gestatten: Die Supertürken.
“In der Sarrazin-Debatte fühlen sich erfolgreiche Migranten wie Wesen vom anderen Stern. Eine Selbstbeobachtung.” Von Özlem Topcu.
Der Fleiß und sein Preis.
“Vietnamesen gelten als die Streber unter den Immigranten – und finden das ziemlich anstrengend.” Von Khuê Pham.
Eye Candy
Take a look at these animated MRIs of a pineapple, an orange, and a bushel of bananas:
Animated MRI Scans of Fruits are Hypnotic, High in Fiber.
Update: Many more of these can be found at Insideinsides.
Monterey Bay Aquarium: Anthology of Deep Sea Squids. Amazing foootage!
Luke Jerram’s Glass Microbiology:
“These transparent glass sculptures were created to contemplate the global impact of each disease and to consider how the artificial colouring of scientific imagery affects our understanding of phenomena. Jerram is exploring the tension between the artworks’ beauty, what they represent and their impact on humanity.”
Links via Evil Mad Scientist Laboratories.
Wenn ich groß bin, werde ich Astronaut…
Fly from one end of the ISS to the other – fascinating video tour of the ISS at Universe Today.
“The ISS is now so large that it takes astronauts about six minutes to go between the two farthest points on the space station — and that is by ‘flying,’ not walking. Enjoy this video tour of the interior of the ISS, filmed earlier this year.”
Apollo 13, again
After Universe Today finished their series 13 Things That Saved Apollo 13 (see my posting from April 25th) they’ve added three pages with questions from readers, answered by NASA engineer Jerry Woodfill.