Category Archives: Science

“The measles virus has killed almost three times as many people in DR Congo as any Ebola outbreak.”

Deutsche Welle: World’s biggest measles outbreak in DR Congo kills thousands. “The deadly virus has killed nearly three times as many people in the Democratic Republic of Congo as any Ebola outbreak. It’s preventable with a vaccine.”

Mehr als 6000 Tote durch Masern im Kongo. “Vor einem Jahr brach in dem zentralafrikanischen Land eine Masern-Epidemie aus. Inzwischen sind dadurch mehr Menschen gestorben als durch die Ebola-Seuche. Dabei könnte eine Impfung Leben retten.”

“So, is that actually about to occur?”

National Geographic: A giant star is acting strange, and astronomers are buzzing. “The red giant Betelgeuse is the dimmest seen in years, prompting some speculation that the star is about to explode. Here’s what we know.”

“[Villanova University’s Edward] Guinan suspects that Betelgeuse is dramatically dimmer now because two of its cycles are overlapping at minimal brightness. In essence, the star is approaching the dimmest points in both its six-year and 425-day cycles, an intersection that makes the star’s normal fluctuations appear much more sinister. After looking through 25 years’ worth of prior data, Guinan suspects that the star will continue to fade for another couple of weeks before gradually turning back on.

But, he says, “if it keeps getting fainter, then all bets are off.“ “

Link via Garret.

Tee und Kekse

Die Welt physikalisch gesehen (H. Joachim Schlichting): Kekse Tunken zum 2. Advent.

“Einen Keks in den Tee oder Kaffee zu tunken, entspricht nicht den allgemein akzeptierten Tischmanieren. Vielleicht nur deshalb, weil dabei leicht „Unfälle“ passieren können, bei denen die weiche und anhängliche Keksmaterie an Stellen geraten kann, wo sie nicht hingehört. Denn der eingetunkte und dadurch mehr oder weniger stark aufgeweichte Keks (wenn man denn überhaupt noch von „Keks“ sprechen kann) birgt die Gefahr entweder im Getränk zu versinken, was ein späteres Auslöffeln der Kekssuppe nach sich ziehen würde, oder auf dem Wege zum Mund unter dem eigenen Gewicht zu zerfallen und vom noch harten Teil, an dem er angefasst wird, abzufallen.
In der Praxis des Tunkens geübten Menschen gelingt es zwar meistens durch eine Kombination aus wohl berechneter Eintunkzeit und wohl dosiertem Schwung die Zeit- und Kräftebilanz so auszubalancieren, dass auch der weiche Teil auf der Bahn des schiefen Wurfs bleibt und sicher den Mund erreicht.”

Spoiler: Mirrors don’t flip left and right.

Minute Physics: Why Do Mirrors Flip Left & Right (but not up & down)? (Youtube, 3:23min) “This video is about why words flip left & right (aka horizontally) in a mirror but not up & down (aka vertically). The answer has to do with specular reflection, mirrors being like windows into another world (alternate universes, just with in and out flipped!), and transparency of the things we write on.”

Probably the best explanations I’ve seen/heard about mirrors so far.