Author Archives: Andrea

STIKO empfiehlt Covid-Impfung für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts: Mitteilung der STIKO zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche (16.8.2021) “Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und spricht nunmehr eine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen aus – Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen”.

“Der Beschlussentwurf mit dazugehöriger wissenschaftlicher Begründung ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren mit den Bundesländern und den beteiligten Fachkreisen gegangen. Nachfolgende Änderungen sind daher möglich. Die endgültige Empfehlung der STIKO für Kinder- und Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren erscheint dann zeitnah im Epidemiologischen Bulletin.”

Siehe auch: Deutsche Welle: Stiko empfiehlt Corona-Impfung für 12- bis 17-Jährige. “Aus Sicht der Ständigen Impfkommission sollen nun auch Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Bisher hatte das Gremium dies unter Verweis auf die Datenlage nicht empfohlen.”

“Außerdem hätten mathematische Modellierungen ergeben, dass für Kinder und Jugendliche angesichts der inzwischen dominierenden Delta-Variante bei einer möglichen vierten Infektionswelle im Herbst ein deutlich höheres Risiko für eine Erkrankung bestehe, teilte die Stiko weiter mit. Bei sorgfältiger Bewertung der neuen Informationen überwögen daher nach gegenwärtigem Stand die Vorteile einer Impfung das Risiko sehr seltener Nebenwirkungen.”

Tagesschau.de: STIKO empfiehlt Impfung für alle ab 12. “Die Kommission sprach sich aber ausdrücklich dagegen aus, dass die Impfung bei Kindern und Jugendlichen “zur Voraussetzung sozialer Teilhabe gemacht wird”.”

” Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bezeichnete die geänderte Empfehlung als “gute Nachricht”. “Eltern und Jugendliche haben damit eine klare Empfehlung, sich für die Impfung zu entscheiden”, sagte der CDU-Politiker. “Die Fakten sprechen für die Impfung, ausreichend Impfstoff für alle Altersgruppen ist da.” Wenn gewünscht, könnte eine Impfung noch in dieser Woche stattfinden.

Nach Angaben Spahns vom vergangenen Freitag ließ sich bereits jeder vierte Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren inzwischen impfen.”

Beruhigend zu lesen, dass auch für diese Altersgruppe der Nutzen der Impfung die möglichen Nebenwirkungen übersteigt. Viele Kinder und Jugendliche haben mit ihren Eltern sowieso schon die Entscheidung für eine Impfung getroffen – ihre Entscheidung wird jetzt offiziell untermauert. Und vielen Familien hilft die offizielle Empfehlung der STIKO jetzt hoffentlich, sich für eine Impfung zu entscheiden. Wenn nach den Sommerferien der Unterricht wieder beginnt und gleichzeitig die vierte Welle der Pandemie Deutschland erfassen wird, wird jede Schülerin, jeder Schüler, der geimpft ist, dazu beitragen, dass die Schule für alle geöffnet bleiben kann. (Für Lehrkräfte gilt das selbstverständlich sowieso, aber diese sind hoffentlich längst alle geimpft.)

Please get vaccinated if you can.

The Washington Post: They rejected coronavirus shots in vaccine-rich countries. In the hospital, they changed their minds.

““I should have gotten the damn vaccine,“ 39-year-old Micheal Freedy of Las Vegas texted his fiancee, Jessica DuPreez, shortly before he died of the coronavirus, which put him in an intensive care unit last month.

Freedy was not opposed to vaccination, DuPreez told The Washington Post this week. But like many Americans who have yet to get their shots, the father of five wanted to wait and learn more about how people reacted to the vaccines before he got inoculated.

“I would take a bad reaction to the vaccine over having to bury my husband. I would take that any day,“ Freedy’s fiancee, who is now an avid campaigner for people to get vaccinated, told CNN.”

Die Pandemie ist noch nicht vorbei

Deutsche Welle: RKI: Inzidenz steigt früher und schneller als im Sommer 2020. “In seinem jüngsten Wochenbericht hält das Robert Koch-Institut äußerst beunruhigende Wahrheiten zu Corona bereit. Die Berliner Charité hat einmal mehr eine Gegenoffensive gestartet.”

“Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt derzeit laut Robert Koch-Institut (RKI) mehrere Wochen früher und schneller wieder an als im Sommer 2020. Dies sei “trotz steigender Impfquote” festzustellen, schrieb das RKI bei Twitter. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein wesentlicher Maßstab für die Verschärfung oder Lockerung von Corona-Auflagen. Sie gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche an.

Wie aus dem neuen RKI-Wochenbericht hervorgeht, können Gesundheitsämter nicht mehr alle Infektionsketten nachvollziehen.”

More than you ever thought you wanted to know about submarines

Smarter Every Day: Nuclear Submarine Deep Dive is a series of nine videos that Destin Sandlin filmed while aboard a US Navy Nuclear Submarine in the Arctic (ICEX 2020) and released over the course of a year. The last one came out yesterday. They’re all worth watching!

Here are the episodes:

  1. How I Boarded a US Navy Nuclear Submarine in the Arctic (ICEX 2020) (Episode 237, 34:39min, June 14, 2020)
  2. Boarding a US Navy Nuclear Submarine in the Arctic – Smarter Every Day 240 (Episode 240, 29:24min, July 26 , 2020)
  3. Crawling Down A Torpedo Tube -US Navy Nuclear Submarine (Episode 241, 20:32min, August 16, 2020)
  4. How to Fight Fire or Flooding on a Nuclear Submarine (Episode 244, 27:00min, October 4, 2020)
  5. How to Make Pizza on a Submarine (Episode 246, 16:28min, November 1, 2020)
  6. How Sonar Works (Submarine Shadow Zone) (Episode 249, 26:41min, December 26, 2020)
  7. How Do Nuclear Submarines Make Oxygen? (Episode 251, 29:33min, February 21, 2021)
  8. How to Poop on a Nuclear Submarine (Episode 256, 23:24min, May 9, 2021)
  9. How to Surface a Submarine in the Arctic Ocean (Episode 260, 42:01min, July 30, 2021)

Schwarze Löcher

… sind weder schwarz noch Löcher.

Anlässlich der “Black Hole Week” von NASA veröffentlichte Markus Pössel im April auf seinem Blog eine Reihe zu schwarzen Löchern:

Relativ einfach: Woche der Schwarzen Löcher. 1: Sicherheitshinweise, 2: Akkretion, 3: Schattenrisse mit dem Event Horizon Telescope, 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co., 5: Singularitäten als Wissenslücke.

100SekundenPhysik: Wie schwarze Löcher wirklich aussehen. (YouTube, 4min)