Author Archives: Andrea

“That language is not going to further your cause. If anything, it will do the opposite. Good luck with the new job“

The Washington Post: Hours into his new job, Trump’s ambassador to Germany offends his hosts.

“In a tweet after President Trump’s announcement to leave the Iran nuclear deal, Grenell wrote that “German companies doing business in Iran should wind down operations immediately.“
[…]
“It’s not my task to teach people about the fine art of diplomacy, especially not the U.S. ambassador. But he does appear to need some tutoring,“ said Andrea Nahles, the leader of Germany’s mainstream Social Democratic party, striking a sarcastic tone. The Social Democrats are part of Chancellor Angela Merkel’s government and are in charge of key responsibilities, including the Foreign Ministry.
[…]
Luxembourg’s Foreign Minister Jean Asselborn told Germany’s Der Spiegel newsmagazine that the tweet was an “impertinence.“

“This man was accredited as ambassador only yesterday. To give German businesses such orders … that’s just not how you can treat your allies,“ Asselborn said.”

Link via MetaFilter.

Wolves in Scotland?

NPR parallels: Landowner Aims To Bring Wolves Back To Scotland, Centuries After They Were Wiped Out.

“When wolves were reintroduced to Yellowstone National Park in 1995, they had dramatic impacts on parts of Northwestern United States. Decades later, a wealthy landowner wants to try a limited version of that experiment — in the Scottish Highlands.

Englishman Paul Lister is hoping to see the ancient Caledonian Forest of Scotch pine, alder and mountain ash regenerated, and wildlife long absent from the Highlands return. But as happened with the Yellowstone project, he’s running into strong opposition.”

Umweltschutz?

Heute gleich zwei Meldungen in der Deutschen Welle:

Neuer Verdacht auf Diesel-Betrug bei Audi. “Dieselkrise und kein Ende: Audi drohen verpflichtende Rückrufe von Tausenden von Fahrzeugen. Und VW-Konzernchef Diess soll laut Berichten in den USA ausgesagt haben.”

Tourismus schadet dem Klima mehr als bisher angenommen. “Acht Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen gehen auf das Konto des weltweiten Tourismus. Das hat ein Forscherteam der Universität Sydney in einer neuen Studie berechnet.”

“Welch wunderbarer Schatz”

Deutsche Welle: Überraschung: Der “Räuber Hotzenplotz” kehrt zurück. “Seit 56 Jahren treibt der “Räuber Hotzenplotz” in den Geschichten von Otfried Preußler sein Unwesen. Jetzt, fünf Jahre nach dem Tod des Schriftstellers, gibt es ein neues Abenteuer des schrulligen Halunken.”

“Preußlers Tochter Susanne Preußler-Bitsch fand im November 2017 im Nachlass ihres 2013 verstorbenen Vaters eine bisher unbekannte Geschichte über den kauzigen Schurken und wird diese im Juli 2018 veröffentlichen.

Als sie auf das bereits 50 Jahre alte Bühnenstück stieß, das den Namen “Die Fahrt zum Mond” trägt, wusste sie sofort, “welch wunderbaren Schatz”, sie da in den Händen hielt. Viele Fans des Kinderbuchklassikers mögen mittlerweile erwachsen sein, ab dem 17. Juli 2018 können sie womöglich ihren eigenen Kindern von den neuen Abenteuern des Räuber Hotzenplotz vorlesen.”

Spargel und Rhabarber

Gestern kamen liebe Freunde zum Abendessen. Es gab diese Spargel-Quiche (Link zum Rezept) und als Dessert Grießpudding mit Rhabarberkompott und Amarettinibröseln, nach einem abgewandelten Rezept von Chili und Ciabatta: Grießpudding mit Heildelbeerkompott und Amarettini. Optisch machen Heidelbeeren mehr her, aber geschmeckt hat es auch mit dem Rhabarber sehr gut!

Im Foto fehlt noch die letzte Schicht Amarettini-Brösel, die erst kurz vor dem Servieren draufkamen, damit sie knusprig bleiben.