Category Archives: Science

“Sport lässt sich wie eine Art Medikament einsetzen.”

Deutsche Welle Interview: “Wilhelm Bloch: “Sport heilt den Krebs nicht, aber…” “Die Diagnose Krebs ist ein Schock für die Patienten. Im DW-Interview erklärt Professor Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln, welchen Einfluss Sport auf die Krebsbehandlung haben kann.”

“Ein Beispiel, an dem wir hier geforscht haben, sind die natürlichen Killerzellen. Diese erkennen Tumorzellen, greifen sie an und können sie auch zerstören. Wir nennen das lytische Aktivität. Darunter versteht man, wie viele Tumorzellen von den natürlichen Killerzellen aufgelöst werden. Diese Killerzellen können allerdings unterschiedlich “scharf” sein. Die Aktivität bei diesen Zellen steigt bei Trainierten und nach dem Sport. Es gibt auch noch viele andere Zellen, die bei Krebs eine Rolle spielen und die ähnlich reagieren.
[…]
Wir können davon ausgehen, dass unser Körper jeden Tag mit einer Menge von entarteten Zellen geflutet wird. Der Körper kommt glücklicherweise damit gut zurecht. Aber irgendwann gibt es den Punkt, an dem das nicht mehr funktioniert und sich irgendwo ein Tumorzellen-Nest festsetzt. Das kann viele Jahre schlafen, und plötzlich fängt der Tumor an zu wachsen. Wir haben zu jedem Zeitpunkt diese Bedrohung. Wenn man gewisse physische Neigungen oder genetische Veränderungen hat, kann man das mit Sport auch nicht verhindern. Ein Beispiel dafür ist Hautkrebs. Aber der Sport kann helfen, die kleinen Ereignisse einzubremsen. Dann habe ich als Patient schon sehr viel gewonnen. Wir sprechen von Wahrscheinlichkeiten: Um wie viel Prozent reduziere ich mein Risiko?”

“Oh welch ein Schreck: Der Schnee ist weg! Wo ist er nur geblieben?”

Die Welt physikalisch gesehen: Schneeverlust unter dem Gefrierpunkt. Von Joachim Schlichting. “Manchmal verschwindet die Schneedecke, obwohl das Thermometer unter null Grad anzeigt. Oder aber sie schmilzt selbst bei Plusgraden kaum. Die Temperatur allein ist nicht entscheidend – bei den Vorgängen spielen weitere Kennzahlen eine wichtige Rolle.”

Spoiler: ein Psychrometer ist hier nützlich.

“[D]iscovery is already shedding new light on the ionosphere”

NPR: A New Form Of Northern Lights Discovered In Finland – By Amateur Sky Watchers.

“The group was discussing the phenomenon in the days after Palmroth’s book was published, when one member pointed out that the mysterious phenomenon was happening at that very moment, outside their windows.

So Palmroth suggested a way that the members might be able to help scientists investigate the phenomenon: by taking photographs of it from different locations around Finland, at the exact same time.

Two of the group’s photographers managed to capture pictures of the aurora at the exact same second, from locations 120 kilometers (75 miles) apart. That gave researchers in Palmroth’s group at the University of Helsinki what they needed to measure the aurora and locate it in near-Earth space.”

“2020 beschert Weltraumfans etliche himmlische Highlights”

Deutsche Welle: Orion, Starliner, Sonnenfinsternisse und Planeten: Das kommt 2020 im Weltall auf uns zu. “Vier Marssonden, eine neue ESA-Rakete, eine totale Sonnenfinsternis, ein wunderschönes Planetentreffen sowie neue Raumschiffe für die Internationale Raumstation: 2020 beschert Weltraumfans etliche himmlische Highlights.”

“Das Himmelsereignis des Jahres ist die totale Sonnenfinsternis am 14. Dezember. In einem gut 90 Kilometer breiten Streifen schiebt sich der Neumond komplett vor die Sonne. Für maximal 2 Minuten und 10 Sekunden wird der Tag zur Nacht: Die hellsten Sterne sind am Himmel zu sehen und rund um die dunkle Mondscheibe zeigt sich die flammende Sonnenatmosphäre, die Korona. Der Totalitätsstreifen läuft leider zumeist über das Meer.

Die Totalität beginnt am 14. Dezember um 14:33 Uhr Weltzeit im Südpazifik und endet um 17:54 Uhr Weltzeit im Südatlantik vor der Küste Namibias.

Aber die Finsternisfans haben Glück: Der Höhepunkt der Finsternis findet über Land statt. Von etwa 16:00 bis 16:25 Uhr Weltzeit kreuzt der Mondschatten den Süden Chiles und Argentiniens.
[…]
Von Mai bis Dezember bilden Jupiter und Saturn, die beiden größten Planeten im Sonnensystem, ein hübsches Gespann am abendlichen Firmament – sichtbar in allen Teilen der Welt (von arktischen Regionen abgesehen), aber besonders gut auf der südlichen Hemisphäre.

Der Höhepunkt dieser Jupiter-Saturn-Festspiele wird am 21. Dezember erreicht. Dann überholt der schnellere Jupiter den deutlich langsameren Ringplaneten. Nur alle 20 Jahre stehen Jupiter und Saturn so dicht am Himmel beieinander!”

“The measles virus has killed almost three times as many people in DR Congo as any Ebola outbreak.”

Deutsche Welle: World’s biggest measles outbreak in DR Congo kills thousands. “The deadly virus has killed nearly three times as many people in the Democratic Republic of Congo as any Ebola outbreak. It’s preventable with a vaccine.”

Mehr als 6000 Tote durch Masern im Kongo. “Vor einem Jahr brach in dem zentralafrikanischen Land eine Masern-Epidemie aus. Inzwischen sind dadurch mehr Menschen gestorben als durch die Ebola-Seuche. Dabei könnte eine Impfung Leben retten.”