Category Archives: Personal

Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg

Deutsche Welle: Deadly shooting in French city of Strasbourg. “At least three people have been killed in a shooting in the eastern French city of Strasbourg. Parts of the city are still on lockdown and a major security operation is underway around the city’s famed Christmas market.”

Deutsche Welle: The Strasbourg attack suspect’s criminal past in Germany. “German court documents show details about the life and criminality of the suspected Strasbourg gunman. French investigators say the suspect was radicalized in prison and was on a watch list.”

Deutsche Welle: Höchste Terrorwarnstufe in Frankreich. “Am Straßburger Weihnachtsmarkt hat ein Mann drei Menschen erschossen und weitere verletzt. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht. Er galt als Gefährder – und war offenbar auch in Deutschland bereits verurteilt worden.”

Deutsche Welle: Vier Festnahmen nach Terroranschlag auf Straßburger Weihnachtsmarkt. “Das teilte der Pariser Antiterror-Staatsanwalt Rémi Heitz mit. Nach Angaben von Zeugen soll der Angreifer “Allahu Akbar” gerufen haben. Die französische Polizei fahndet mit einem Großaufgebot nach dem 29-Jährigen.”


Urlaub gucken

WDR: Wunderschön: Kleinwalsertal – Öko-Urlaub in Österreich. Sendung vom 16.09.2018, Dauer 01:28:31 Std., in der Mediathek verfügbar bis 15.09.2019.

“Es ist ein kleines, überschaubares Tal, in dem Nachhaltigkeit gepflegt wird; es liegt in Österreich, ist aber nur von Deutschland aus erreichbar: das Kleinwalsertal. Tamina Kallert taucht ein in die hochalpine Bergkulisse und trifft Menschen, die etwas für ihre Heimat tun – und für die Natur, in der sie leben.”

André und ich waren im Sommer 2015 für eine Woche im Kleinwalsertal und haben viele der gezeigten Hütten besucht und Berge erwandert. Wirklich wunderschön!

Urheberrechtsreform in der EU

Die Zeit: Europa-Abgeordnete stimmen für Reform des Urheberrechts. “Google oder YouTube sollen Künstler vergüten, wenn deren Inhalte auf ihren Plattformen angeboten werden. Kritiker fürchten Zensur durch die Urheberrechtsreform.”

Die Zeit: Urheberrechtsreform: Diese Überschrift dürfen Sie künftig nicht mehr zitieren. “Die Lobbyarbeit ist aufgegangen: Die EU-Urheberrechtsreform belohnt die Verlage. Für uns alle ist sie desaströs. Die freie Verbreitung von Informationen ist in Gefahr.” Ein Kommentar von Lisa Hegemann.

Wenn diese Urheberrechtsreform in dieser Form in Kraft tritt, kann ich – zusammen mit allen anderen Webloggern in der EU – mein Blog dichtmachen. Dann dürfte ich nämlich hier statt dem obigen Text nur schreiben:

Hier, lest mal diesen Artikel und den Kommentar dazu auf Zeit online. Es geht um die Reform des EU-Urheberrechts.