Category Archives: Personal

Ruine Neuscharfeneck

Vor fünf Wochen habe ich mir “einfach so” einen Meniskusriss zugezogen. (Für medizinisch interessierte: Es handelt sich um einen horizontalen Riss im Hinterhorn des Innenmeniskus am linken Knie.) Der Orthopäde hat beim Tasten, Drehen und Röntgen nichts gefunden, aber auf den MRT-Aufnahmen war der Riss dann schön zu sehen.

Glücklicherweise hatte ich nur an den ersten Tagen wirklich Schmerzen und danach noch ein, zwei Wochen ein leichtes Fremdkörpergefühl im Knie. Seitdem merke ich fast nichts mehr, so dass eine Operation vorerst nicht nötig ist. Auf meine Frage, woher so ein Riss kommt, antwortete der Orthopäde: “Sie sind über 25 Jahre alt, also altersbedingte Degeneration.”

Gestern haben wir die erste Wanderung seit dem Riss unternommen. Wir sind von Dernbach aus zur Burgruine Neuscharfeneck gewandert. Die Route haben wir hier gefunden:

Outdooractive: Ruine Neuscharfeneck.

Wir sind allerdings genau in entgegengesetzter Richtung gewandert (zuerst zur Ruine, dann zur Landauer Hütte und von da zum Orensfelsen) und sind an einer Stelle etwas von der Route abgewichen. Unser GPS-Gerät zeigte am Ende 11km und 700hm statt der angegebenen knapp 10km und 590hm an. Die angegebene Gehzeit von 3 Stunden 45 passte aber bei uns ganz gut. Inklusive Ruinenbesichtigung und einer halbstündigen Einkehr in der Landauer Hütte waren wir 4 Stunden 15 Minuten unterwegs.

Die Wanderung hat mir gut gefallen – der Weg führte zunächst durch einige Wiesen, auf denen momentan sehr viele Wildblumen blühen, und danach vorwiegend durch Laubwald. Die Ruine Neuscharfeneck und der Ausblick vom Orensfelsen bildeten die beiden Highlights, und der Kuchen in der Landauer Hütte war auch lecker! Leider war das Wetter gestern nicht optimal (19°C und bedeckt, zwischendurch drei Regentropfen), so dass die Aussicht etwas eingeschränkt war, aber bei sonnigem Wetter würde ich die Tour jederzeit empfehlen!

Und meinem Knie geht es so weit gut. Das gibt mir Hoffnung für die in den Sommerferien geplanten Wanderungen…

Ruine Neuscharfeneck bei Dernbach im Pfälzerwald

A second moon

Jet Propulsion Lab/NASA: Small Asteroid Is Earth’s Constant Companion.

“A small asteroid has been discovered in an orbit around the sun that keeps it as a constant companion of Earth, and it will remain so for centuries to come.

As it orbits the sun, this new asteroid, designated 2016 HO3, appears to circle around Earth as well. It is too distant to be considered a true satellite of our planet, but it is the best and most stable example to date of a near-Earth companion, or “quasi-satellite.””

The picture of the orbit reminded me of my first (and second-to-last) programming project: During my first year of university I had to write a program that calculated orbits of a satellite influenced by the gravity of sun and earth, also known as three-body-problem. Even though I checked my work again and again, the stupid program wouldn’t turn out the right (periodic or chaotic) orbits, so I had to get an extension on the deadline for handing in the project. Took me two whole days to find the sign error.

And now you know why I hate programming. ;-)