Brexit 2

I was in the process of collecting some more links, but as usual, a member of MetaFilter has done it faster and better than I could have.

MetaFilter: The Full English Brexit.

Ein paar deutschsprachige Links als Ergänzung:

Die Zeit: Brexit: Der größte anzunehmende Unfall. “Das Brexit-Referendum ist ein Desaster für das Vertrauen in menschliche Vernunft. Jede Bewegung, die von unten kommt, wird uns von nun an als Mob erscheinen.” Von Marion Detjen.

Die Zeit: Brexit ohne Plan. “Die Konservativen suchen einen neuen Premier. Labour rebelliert gegen Jeremy Corbyn. Und die Brexit-Unterstützer sind abgetaucht. Wer steuert jetzt Großbritannien?” Von Imke Henkel.

Wer singt denn da draußen?

Nabu: Von Amsel bis Zilpzalp – Die 40 häufigsten Gartenvogelarten im Porträt.

“Am besten achtet man auf mehrere Kennzeichen, um eine Vogelart sicher zu identifizieren: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht bekommen.”

Brexit

Deutsche Welle: World adjusts to Brexit vote after initial shock. “EU officials have called for the UK to start the exit process ‘as soon as possible’ after voters decided to leave the bloc. But the US president said their decision speaks to the ‘challenges raised by globalization.'”

Merkel calls Brexit ‘a watershed for Europe’. “German Chancellor Angela Merkel has called the UK’s decision to leave the European Union a watershed for Europe and European unity. It’s now up to her and EU leaders to ensure other countries don’t follow suit.”

The Guardian: Is the EU referendum legally binding? “Parliament is sovereign and, if Brexit wins, Cameron will not be legally obliged to invoke the Lisbon treaty to start an EU exit.”

Die Zeit: Wenn Politik am Stammtisch entschieden wird. “Mit Parolen, Drohungen und Lügen haben Populisten die Entscheidung über den Brexit beeinflusst. Bei einem so komplexen Thema hätte es kein Referendum geben dürfen.” Von Tanja Dückers.

Damn! Berlin im Brexit-Schock. “Die deutsche Politik muss sich nach dem britischen Referendum neu sortieren. Mit diesem Ausgang hatte ernsthaft niemand gerechnet. Umso größer ist die Ratlosigkeit.” Von Ludwig Greven, Katharina Schuler und Lenz Jacobsen.

Sarah Koenig’s Serial podcast

Transom.org: Sarah Koenig’s Manifesto.

“In her long-awaited Transom Manifesto, Sarah Koenig breaks down just how tricky it can be to tell a story in sound. By deconstructing the Leakin Park episode, by explaining all the things her team was unable to get to create the story, she reveals exactly how they did create it. This, fundamentally, is how non-fiction narrative works. You try to get what you want, but ultimately, you work with what you get. Sometimes the obstacles make you jump even higher. Sometimes they’re just obstacles.”