Category Archives: Travel

Diese Woche in der Zeit

Deserteure: Auf der Flucht vor Amerika. “Joshua Key war Soldat im Irak. Auf Heimaturlaub desertierte er. Seitdem lebt er mit seiner Frau und den vier Kindern im Untergrund.” Von Annett Heide.

China: Links hat Vorfahrt. “Mit dem Fahrrad durch Shanghai”. Von Georg Diez.

Schule: »Da hilft bei Schülern nur Generve«. “Bis vor zwei Jahren leitete Rolf Scharmacher , 57, eine Förderschule in Hamburg-St. Pauli. Er kämpfte einfallsreich gegen viele der Probleme, über die derzeit diskutiert wird. Eine Nachhilfestunde für Lehrer und Politiker.” Von Marian Blasberg.

Schule: »Respekt statt Demütigung«. “Was gute Hauptschulen anders machen und warum diese Schulform dennoch keine Zukunft hat. Fragen an den Erziehungswissenschaftler Reiner Lehberger” von Martin Spiewak.

Gone fishing

Tomorrow morning André and I are going to leave for a two-day hike along the Lieser, a little river contributing to the Moselle. We start our hike in Daun after leaving the car in Wittlich and taking the bus to Daun, spend the night in Manderscheid, and hike on to Wittlich on the second day. I hope the weather is not going to get worse – I’m not keen on hiking in raingear or getting soaking wet. Happy easter, everyone!

Relativ kurz entschlossen werden André und ich morgen früh zu einer zweitägigen Wanderung auf dem Lieserpfad von Daun über Manderscheid nach Wittlich aufbrechen. Übernachten werden wir in der Vulkaneifel-Jugendherberge in Manderscheid.

Über den Lieserpfad schreibt Manuel Andrack in seinem Buch Du musst wandern. Ohne Stock und Hut im deutschen Mittelgebirge:

“Der Lieserpfad ist der schönste Wanderweg der Eifel. Die Eifel ist das schönste Mittelgebirge Deutschlands. Deutschland ist das beste Wanderland der Welt. Also ist der Lieserpfad der schönste Wanderweg der Welt. Quod erat demonstrandum.”

Andracks komplette Beschreibung seiner Wandertour auf dem Lieserpfad wurde vor Veröffentlichung des Buches in der Zeit gedruckt: Mein Vater und ich im Wald.
“Der Lieserpfad in der Eifel führt vorbei an Burgen und Vulkanen. Eine Zwei-Tage-Tour auf dem schönsten Wanderweg der Welt.”

Weitere Informationen findet man neben der Website des Lieserpfades auch auf der Website von Daun: Der obere Lieserpfad (siehe auch das verlinkte PDF-Dokument am Ende der Seite).

Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter – für den morgigen Freitag sind Regenschauer angesagt, am Samstag soll zumindest ab und zu die Sonne durchkommen, Regen ist erst für den Abend vorhergesagt.

Ich wünsche schon mal allerseits ein schönes Osterwochenende!

Der Kölner Dom und die Loreley

Vor einigen Wochen in der Zeit:

Kölner Dom: Der Weg nach oben. “Der Kölner Dom ist eine vertikale Stadt. Von den Grabkammern bis zum Glockenturm arbeiten Bildhauer, Falkner, Domschweizer für unsere Ergriffenheit.” Von Burkhard Strassmann.

Mit den Augen eines Fremden: Wo denn? Na, da! “Die Loreley ist eine Schönheit, an der die meisten vorbeifahren. Aber wer an Rheinkilometer 554 auf den Gipfel steigt, dem öffnet sie die Augen.” Von John von Düffel.

Der Limes in RLP

Ein Teil des Limes (Grenzwall des römischen Reiches) führte durch Rheinland-Pfalz, und zwar ganz in der Nähe meines Wohnortes und meiner Schule. Der Limes wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und das Land betreibt für diese Welterbestätten jeweils Websites. Ganz neu ist die Site
Welterbe Limes, auf der man Näheres über den Limes damals und heute erfahren kann.

Entdeckt habe ich die Site unter RLP.de auf der Suche nach Informationen über die Wahl heute. Dort findet sich ein Artikel dazu. Leider haben die Autoren es vermieden, die Website in dem Artikel zu verlinken – nicht einmal die URL wird genannt. Dafür ist ein Screenshot im Miniformat zu sehen – den man aber auch nicht vergrößern kann, um darauf die URL zu erkennen. Um es mit Jörg zu sagen: “Vielleicht hätten sie jemanden fragen sollen, der etwas davon versteht…”