Category Archives: Politics

Fukushima im Film

Deutsche Welle: Doris Dörrie zu Fukushima: “Es hat sich überhaupt nichts geändert”.

“Ihren neuen Film “Grüße aus Fukushima” drehte die Regisseurin in Japan – nur wenige Kilometer von dem Reaktor entfernt. Im Interview spricht Doris Dörrie über ihre Erlebnisse am Filmset und über Verlust und Neuanfang.”

Ausschnitte aus dem Film gibt es hier zu sehen:

Grüße aus Fukushima.

“Vor fünf Jahren verwüsteten ein Erdbeben und ein Tsunami das Atomkraftwerk in Fukushima. Die Folge: ein Super-GAU. Regisseurin Doris Dörrie hat der Katastrophe ein filmisches Denkmal gesetzt.”

Und der Filmtrailer bei YouTube.

Am 14. Januar 2016 war die Regisseurin Doris Dörrie zu Gast bei Mensch Otto (Direktlink zur mp3-Datei des Podcasts, ca. 38 MB).

Fukushima – five years on

Strangely, there don’t seem to be any postings on the Fukushima nuclear disaster on my weblog. It happened five years and three days ago.

Instead of accumulating links here myself I’m linking to MetaFilter yet again, where user Fizz has posted a lot of links to great articles worth reading:

MetaFilter: “Of course, there’s still a nuclear site with three damaged reactors.“

Landtagswahlen

Erste Hochrechnungen der Wahlergebnisse der Landtagswahlen 2016:

Wahl.Tagesschau.de mit Ergebnissen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Die Deutsche Welle hat einen Liveticker zu den Landtagswahlen von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt.

In English: German state elections: Success for right-wing AfD, losses for Merkel’s CDU.

“Exit polls suggest significant success for the populist right-wing AfD in three key state elections. Chancellor Merkel’s CDU saw losses in two out of three states, which have been attributed to her refugee policies.”

Landtagswahlen

Normalerweise halte ich mich ja mit meiner politischen Meinung hier zurück, aber heute mache ich mal eine Ausnahme. Ich schließe mich Sascha Lobo an, der eine Kolumne für Spiegel online geschrieben hat.

Denkanstoß: Bitte wählen Sie nicht AfD. Eine Kolumne von Sascha Lobo.

Die AfD verspricht Lösungen und Auswege, Veränderung und Aufbruch. Irgendwohin. Wenn man aber genau hinsieht, stellt man fest, dass sie nur ein Ziel hat: komfortable Pöstchen zu erreichen, mit welchen Mitteln auch immer.

Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und in Sachsen-Anhalt stehen bevor, deshalb will ich Ihnen von meinen Erkenntnissen erzählen, die ich in den letzten Monaten über die AfD gewonnen habe. Sie resultieren in einer Bitte:

Bitte wählen Sie nicht die AfD.

Wie immer sollte man lieber darauf verzichten, die Kommentare darunter zu lesen.

Denjenigen, die sich Gedanken um die Flüchtlingskrise machen, lege ich noch das folgende Video von Nico Semsrott ans Herz: Flüchtlinge. Oder: Wie sollen wir das nur schaffen?