Category Archives: Personal

Spring has sprung!

On my walks during the past few days I’ve seen all kinds of spring flowers and buds on all the trees and bushes. During the weekend we had temperatures up to 20°C (68°F) for the first time.

The woods are full of bear’s leek (wild garlic, Bärlauch):

Veronica / Ehrenpreis:

Corydalis / Hohler Lerchensporn:

Lesser celandine / Scharbockskraut:

Cowslip / Schlüsselblume:

??? / Springkraut:

Dead-nettles / Taubnesseln:

Viola / Veilchen:

Chickweed / Vogel-Sternmiere:

A stork on one of the two stork nests in our village:

(BTW, I found out that I barely know any names for German/European wildflowers in English. I had to look up all the translations.)

Ab auf die Insel

André and I spent a few days on the North Frisian island Amrum this week. We had a day and a half of wonderfully sunny, if windy, weather, followed by an overcast day and light rain on the day we left.

Here are a few photos:

On the Kniepsand beach near Norddorf, there were only a few Strandkörbe for rent this early in the year.

Dunes at the Northern tip of the island (Odde):

The waves near the high tide.

Quermarkenfeuer near Norddorf:

Reifezeugnis

An meiner Schule wurden heute die Schüler der Jahrgangsstufe 13 entlassen und bekamen feierlich ihre Abiturzeugnisse überreicht. Zu diesem Anlass werden natürlich immer viele Reden gehalten. In Erinnerung geblieben ist mir heute abend vor allem der erste Teil der Rede der Abiturienten. Ich zitiere sinngemäß aus meiner Erinnerung:

“Wir sind eine Generation, die sich einigen großen Problemen stellen muss: Klimawandel, Flüchtlinge, der politische Ruck nach rechts bei den Landtageswahlen am Wochenende. In den letzten Jahren haben wir in unserer Jahrgangsstufe gelernt, dass die Grenze in unserer Gesellschaft nicht zwischen den Religionen verläuft, und nicht zwischen den sozialen Schichten, sondern zwischen denjenigen, die gemeinsam in einer freiheitlichen Demokratie leben wollen und denen, die sich Zeiten zurücksehnen, in denen man so etwas hier nicht öffentlich sagen durfte.”

Darum ist es am Rhein so schön…

SWR Mediathek: Der Südwesten von oben – Das Rheinland. (Dauer ca. 45 Minuten, verfügbar bis 05.01.2017.)

Der Film zeigt einige Orte, an denen wir schon gelebt haben…

  • Andernach in der Vulkaneifel mit dem Kaltwassergeysir (der damals nicht mehr/noch nicht erschlossen war)
  • Hunsrück

… und viele Orte, an denen wir schon gewandert sind …

  • Brohltal
  • Steillagen des Weinbaus an der Mosel
  • Burg Eltz
  • Hunsrück
  • Rheinauen
  • Oberes Mittelrheintal mit den Burgen Ehrenfels, Rheinstein, Pfalzgrafenstein, Rheinfels, Maus, Sterrenberg, Liebenstein, Katz
  • Bacharach, Burg Stahleck
  • Loreley
  • Siebengebirge

…oder die wir besucht haben.

  • Trier an der Mosel
  • Cochem mit der Reichsburg
  • Mainz
  • Bingen mit dem Mäuseturm und die Nahe
  • Boppard mit seiner großen Rheinschleife
  • Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Deutsches Eck (Moselmündung in den Rhein)
  • Neuwied
  • Brücke von Remagen