Category Archives: History

Science links

Trailblazing – three and a half centuries of Royal Society publishing.

“Welcome to Trailblazing, an interactive timeline for everybody with an interest in science. Compiled by scientists, science communicators and historians – and co-ordinated by Professor Michael Thompson FRS – it celebrates three and a half centuries of scientific endeavour and has been launched to commemorate the Royal Society’s 350th anniversary in 2010.
Trailblazing is a user-friendly, ‘explore-at-your-own-pace’, virtual journey through science. It showcases sixty fascinating and inspiring articles selected from an archive of more than 60,000 published by the Royal Society between 1665 and 2010.”

Link via MetaFilter: Selected Philosophical Transactions of the Royal Society.

More science links in this MetaFilter thread: Math education – how should math be taught?

Forty years ago…

… men first landed on the moon.

Hal has some postings with links up.

I wasn’t born yet back then, but I’m sure I would have been glued to the TV. Today, you can recreate the experience by going to Kottke’s Apollo 11 page.

Wer noch mehr über das Mondprogramm der NASA erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch, welches ich gerade lese: Der Mond (weitere Rezension) von Ralf Jaumann (Herausgeber).

Eines der letzten NS-Gerichtsverfahren?

Diese Woche in der Zeit

Kriegsverbrechen: Schuld, die nie verjährt. “Demjanjuk und das Grauen der NS-Vernichtungslager: Warum diesem alten, kranken Mann der Prozess gemacht werden muss.”

NS-Lager Sobibor: Der Hölle entkommen. “Mit 15 kam Thomas Blatt in das Lager Sobibor. Er sah, wie seine Familie in die Gaskammer ging. Am Dienstag sagte er gegen den mutmaßlichen Kriegsverbrecher Demjanjuk aus.”

Kriegsverbrecher: Wie krank ist John Demjanjuk? “Der mutmaßliche NS-Verbrecher liegt auf der Krankenstation im Gefängnis Stadelheim. Die Ermittler wollen ihn vor Gericht bringen, sein Gesundheitszustand aber ist unklar.”

Dazu auch:

KZ-Wächter Demjanjuk: Mutmaßlicher NS-Verbrecher wird ausgeliefert. “Die USA haben der Auslieferung des ehemaligen KZ-Wächters John Demjanjuk zugestimmt. Er soll an der Ermordung von 29.000 Menschen beteiligt gewesen sein.”

Dafür gibt es keine Sprache. “Im Auschwitz-Prozess mussten sich die Mörder von mehr als einer Million Juden verantworten.”

Über das Vernichtungslager Sobibor gibt es auch einige gute Bücher. Empfehlen kann ich Escape from Sobibor von Richard Rashke (so weit ich weiß nur im Englischen Original erhältlich) und Nur die Schatten bleiben von Thomas Blatt (vgl. Artikel oben), die ich beide selbst gelesen habe. Escape from Sobibor wurde 1987 auch verfilmt. Der Film wurde damals auch im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, dadurch wurde ich auf den Aufstand von Sobibor überhaupt erst aufmerksam. Im Geschichtsunterricht in der Schule hörte ich leider nicht davon.

All the articles linked above are about John Demjanjuk‘s deportation to Germany and the uprising in Sobibor extermination camp in 1943. The film Escape from Sobibor may or may not be available at a popular video sharing site online.