Category Archives: Politics

“Natürlich ist die Regierung daran nicht direkt schuld. Aber sie erzeugt ein bestimmtes Klima.”

Zeit online: Auswandern: Trump kam, sie gehen. “Nach Trumps Wahlsieg schien es, als wolle die halbe USA nach Kanada auswandern. Kaum einer meinte es ernst. Ein jüdisches Paar aus South Carolina geht tatsächlich.” Von Kersten Augustin und Alexander Krex.

“Zeit online: Wann haben Sie die Entscheidung getroffen, zu gehen?
Jesselson: Vor der Wahl haben wir im Spaß gesagt: Wenn Trump gewinnt, wandern wir aus. In der Wahlnacht hatten wir dann Freunde zu Besuch, wir hatten Champagner kalt gestellt, um auf Clintons Sieg anzustoßen. Dann kamen nach und nach die Ergebnisse, und alle unsere Freunde sind nach Hause gegangen. Wir haben uns dann angeschaut und gesagt: Wir machen das. Wir wandern aus.”

Marsch für die Wissenschaft

Zeit online: March for Science: Weil es keine Alternative zu Fakten gibt. “Trump und der Brexit haben sie alarmiert: Forscher weltweit demonstrieren gegen Wissenschaftsfeindlichkeit und “alternative Fakten”. Auch in Berlin sind es Tausende.” Von Saskia Gerhard, Berlin.

“Den Unglauben gegenüber der Wissenschaft sieht der Physiker auch bei Populisten, wenn sie gegen Eliten wettern und die Forscher miteinbeziehen. “Aber auch in der linksliberalen Ecke spürt man heftige Skepsis, zum Beispiel bei den Impfgegnern.” Es sei schwierig, dagegen zu halten, denn diese Gruppen ließen sich durch Fakten nicht überzeugen. “Sie glauben an ihre eigene Wahrheit und vereinzelt finden sie sogar Experten, die sich auf ihre Seite stellen. Die werden dann immer wieder hervorgehoben, obwohl sie eine kleine Minderheit sind.”
[…]
In Deutschland hat der Marsch eine andere Bedeutung als in den USA, glaubt Klaus Jäger. “Wir marschieren hier aus Solidarität und um zu zeigen: Wir sind da. In den USA hat das eine andere Dimension, da wird ein Klimaskeptiker an die Spitze der Environmental Protection Agency, der amerikanischen Umweltschutzbehörde, gesetzt und Forschungsfreiheit beschnitten.””

“[N]othing prepared us for the magnitude of this train wreck”

Los Angeles Times:

  1. Our Dishonest President

    “It was no secret during the campaign that Donald Trump was a narcissist and a demagogue who used fear and dishonesty to appeal to the worst in American voters. The Times called him unprepared and unsuited for the job he was seeking, and said his election would be a “catastrophe.“ “

  2. Why Trump Lies

    “Donald Trump did not invent the lie and is not even its master. Lies have oozed out of the White House for more than two centuries and out of politicians’ mouths — out of all people’s mouths — likely as long as there has been human speech.”

  3. Trump’s Authoritarian Vision

    “Standing before the cheering throngs at the Republican National Convention last summer, Donald Trump bemoaned how special interests had rigged the country’s politics and its economy, leaving Americans victimized by unfair trade deals, incompetent bureaucrats and spineless leaders.”

  4. Trump’s War on Journalism

    “In Donald Trump’s America, the mere act of reporting news unflattering to the president is held up as evidence of bias. Journalists are slandered as “enemies of the people.“ “

  5. Conspiracy Theorist in Chief

    “It was bad enough back in 2011 when Donald Trump began peddling the crackpot conspiracy theory that President Barack Obama was not a native-born American. But at least Trump was just a private citizen then.”

  6. California Fights Back

    “When Donald Trump threatened on the campaign trail to deport every single immigrant living in the country illegally, bring back offshore drilling and reverse the anti-pollution policies that help clear smoggy skies, Californians immediately understood that our state would be disproportionately affected — and disproportionately harmed — by the reckless policies he was hoping to enact.”

“Bernie Sanders splintered and ultimately sabotaged the Democratic party – not because he chose to run against Hillary Clinton, but because of how he ran against her.”

The Guardian: The destruction of Hillary Clinton: sexism, Sanders and the millennial feminists. “In this extract from her book, Susan Bordo asks how the most qualified candidate ever to run for president lost the seemingly unloseable election”.