Two Years
January 25 was the second anniversary of my weblog. I forgot to write about it yesterday, but Jeff noticed. Thanks!
Category Archives: Archive
Friday, January 25 2002
AppleScript vs. the Bad Guys
“A fantastic story of how AppleScript helped keep sensitive data from the prying eyes of a thief and helped recover a stolen iMac.”
Ever heard of a stolen computer that reported his new location to the original owner?
Link via Greg Pierce.
Mathe kann man be-greifen
Heute waren wir spontan in der Ausstellung Mathematik zum Anfassen. Wider Erwarten war es gar nicht sooo voll, so daß man auch selbst alles anfassen und ausprobieren konnte. Einige Exponate und Experimente kannte ich schon, viele waren auch mir neu. Am besten gefallen hat mir die Leonardo-Brücke, die da Vinci entworfen hat. Sie hält ganz ohne Leim oder Schrauben! Ein nettes Geduldsspiel ist, diese Brücke mit Streichhölzern zu bauen.
Am meisten Spaß hat es gemacht, mit Polydron (Achtung Flash) zu spielen. Es handelt sich dabei um ein Stecksystem von Dreiecken, Quadraten, Fünfecken und Sechsecken aus Kunststoff, mit denen man sehr vielseitig bauen kann – vom Leuchtturm bis zum platonischen Körper (siehe Fotos). Gerne würde ich mir ja so ein Köfferchen voll Spielzeug kaufen, aber es ist leider nicht ganz billig…

Als nächster Museumsbesuch steht übrigens die Ausstellung Prominente in der Werbung im Haus der Geschichte an. Da weiß man, was man hat.

Wednesday, January 23 2002
Nobel
NOfestiBEL.com“is a collaboration of the Smithsonian’s Lemelson Center, the Deutsches Museum Bonn, and the Smithsonian’s National Portrait Gallery. […] The year 2001 marks the 100th anniversary of the Nobel Prize, an ongoing tradition which records and celebrates achievements that have changed the way we live. Nobel Voices / nobel! explores the spirit and innovative thoguth and action as well as the motivation and vision of Nobel laureates. […] This website is an important component; it provides a unique opportunity to meet the people whose accomplishments have indelibly marked our age.”
Im Deutschen Museum Bonn ist die Ausstellung von Mai bis Dezember 2002 zu sehen, während man eine kleinere Version der Ausstellung noch bis zum 23. März im Deutschen Museum in München sehen kann.
Questions… and answers
Edge – “To arrive at the edge of the word’s knowledge, seek out the most complex and sophisticated minds, put them in a room together, and have them ask each other the questions they are asking themselves.”
“Edge Foundation, Inc., was established in 1988 as an outgrowth of a group known as The Reality Club. Its informal membership includes of some of the most interesting minds in the world.
The mandate of Edge Foundation is to promote inquiry into and discussion of intellectual, philosophical, artistic, and literary issues, as well as to work for the intellectual and social achievement of society. Edge Foundation, Inc. is a nonprofit private operating foundation under Section 501(c)(3) of the Internal Revenue Code. “
Mathe
Noch bis zum 3. Februar gibt es eine sehr sehenswerte Ausstellung im Deutschen Museum Bonn: Mathematik zum Anfassen. Die Ausstellung, die durch Deutschland wandert und bald auch ein festes Zuhause in Gießen bekommen soll, findet man im Internet unter www.math.de. Nach dem Kolloquiumsvortrag des Initiators Albrecht Beutelspacher hier in Bonn zu urteilen, ist die Ausstellung unbedingt sehenswert. Und falls Bonn zu weit weg ist, lohnt ein Blick auf die weiteren Ausstellungsorte (aus dem Frame verlinkt). Ich werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal vorbeischauen.
Beautiful Flowers
Susan visited the Huntington Botanical Gardens and shares photos with us. They’re beautiful! I vividly remember the desert garden (link to Quicktime VR panorama) from my visit to Huntington in 1992.
Community
Und was immer auch bei Dir los ist, Ralf, gute Besserung! Und don’t panic!
Wednesday, January 16 2002
Saturday, January 12 2002
Berühmt!
Heute kam die neue c’t ins Haus geflattert. Und wen finde ich da unter Websites aktuell? Den Schockwellenreiter! Schade, daß es nur eine kurze Notiz über Weblogs ist. Hatte die c’t eigentlich schon mal einen Artikel über Weblogs? Ich kann mich momentan nur an einen psychologisch angehauchten Artikel über Online-Tagebücher erinnern. Und natürlich an den Weblog-Artikel in der Zeit 31/2001: Intime Notizen für alle.
Baby, it’s cold outside
Note to self: Even if it is above freezing, there may still be ice on the streets in some spots. It’s not advisable to ride your bike too fast, or you will be find yourself lying on the ground at the first corner.
I think it’s been ages since I fell off my bike the last time. My knee hurts, but I’m okay now. André and I postponed the day trip we had planned for today. I think I will be able to walk properly again tomorrow, so if the weather isn’t too bad, we will go tomorrow.