Category Archives: Archive

Imported from andrea.editthispage.com, a Manila site, on Sep 20th, 2005.

Thursday, December 13 2001

Chemistry

A Visual Interpretation of the Periodic Table of Elements is not only that, but has a lot of information about the 109 known and named elements. There’s a flash and a html version, and additional info is available as html and pdf.

The site is cool, fun and informative at the same time. Recommended even if you didn’t like chemistry at school (like I did ).

Link via Wockerjabby.

Travel Photography

Notes from the Road is a spectacular site of photos the author has taken around the world. I just started to look around, but the site looks very promising. I’m gonna check it out more thoroughly once I’m finished reading Marie’s World Tour 2001. I’ve made my way to Africa and August now – four more months to go.

Link via /usr/bin/girl.

If anything can go wrong, it will.

A site dedicated to Murphy’s Law. – “If its raining, or cold or both the bus will be late.” Also true for trains. It happened to me on my way to work on Tuesday. When the train is announced to be ten minutes late and you decide to take the (slower) bus instead, the train pulls into the station just as the bus is leaving. And of course, the bus gets delayed by traffic so you miss your tram anyway.

Link also via /usr/bin/girl.

star:

Der Herr der Ringe im Kino

Zu meinem Job gehört es auch, jeden Morgen die wichtigsten Tageszeitungen durchzuschauen und einen Pressespiegel (zum Thema Bundeswehr natürlich) zu erstellen. Hier zur Abwechlsung ein Spezial-Pressespiegel zum Film The Lord of the Rings:

Stern: Der Zauber fremder Welten. Nicht nur ein ausführlicher Artikel, sondern auch Fotos und Hintergrundinformationen.

Die Zeit: Gnadenloser Angriff auf den Markt. “Die zweite Fantasy-Hysteriewelle des Winters rollt: Nach ‘Harry Potter’ kommt nun ‘Der Herr der Ringe’ ins Kino.” Von Jan Distelmeyer.

Mich irritiert es immer, wenn Harry Potter zum Fantasy-Genre gezählt wird… und generell der Vergleich der beiden Filme. Aber das hat sich Warner wohl selbst so zurechtgelegt…

Spiegel: Harry hat Fans, Frodo hat Jünger… “Mit Spannung erwarten Tolkien-Fans den Kinostart von Peter Jacksons erster ‘Herr der Ringe’-Verfilmung ‘Die Gefährten des Rings’. Vor der Weltpremiere in London geben die Stars des Films Auskunft über ihre Erlebnisse am Drehort und wundern sich über den Vergleich mit ‘Harry Potter’.”

Nochmal Spiegel: Ein Tattoo, sie ewig zu binden. “Das ist wahre Hingabe: Die bei der Kino-Trilogie “Der Herr der Ringe” mitwirkenden Schauspieler haben sich als Zeichen ihrer Verbundenheit allesamt tätowieren lassen. An welchem Körperteil und mit welchem Motiv, wollten die Darsteller nach der Premiere des ersten Films in London jedoch nicht verraten…”

Süddeutsche Zeitung: Überall ist Mittelerde. “Fans in aller Welt können stolz sein, wenn J. R. R. Tolkiens Werk nun als Film in die Kinos kommt –wie eine Subkultur Hollywood in die Knie zwang.” Von Ingo Mocek.

Die Welt: Sondermodell, handgefertigt. “Die Verfilmung des “Herrn der Ringe” hatte ihre Welturaufführung in London.” Von Hanns-Georg Rodek.

Wednesday, December 12 2001

ralfkuerbis: Damals…

An den hatte ich schon ewig nicht mehr gedacht… den Kürbis, den Ralf mir zum 16. Geburtstag geschenkt hat. Kaum zu glauben, daß das schon über zehn Jahre her ist.

Hey Ralf, ich hätte da auch noch Fotos von der Klassenfahrt oder der Schwedentour 1991 – auf einigen bist Du auch drauf. (Soll ich mal gucken, ob da noch ein sehenswertes von Ralf vor zehn Jahren dabei ist? )

Ich erinnere mich noch, daß Du mir auf der langen Rückfahrt von Schweden den kompletten Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy erzählt hast. Muß man eigentlich den fünften Teil auch gelesen haben? Ich habe nämlich bisher nur die ersten vier geschafft, aber immerhin auf englisch und deutsch.

Thursday, December 6 2001

Diese Woche in der Zeit

Und noch im Schnelldurchgang einige lesenswerte Artikel aus der Zeit:

Nachruf: Der Schattenmann. Zum Tod von George Harrison. Von Thomas Gross.

Leben: 7 Tage mit Wolfgang Ketterle. “Wolfgang Ketterle, 44, ist Physikprofessor am Massachusetts Institute of Technology. Er erhält am Montag de Nobelpreis” für Physik.

Siehe auch Nobel Prize Physics 2001.

Ereignis: Mit Tolkien auf dem Traktor. “Vom Buch ‘Der Herr der Ringe’ hatte Bauer Mark noch nie etwas gehört. Bis es in Neuseeland verfilmt wurde. Die Schauspieler waren fasziniert von der ungezähmten Landschaft. Und natürlich von Bauer Mark, der ihnen seine Welt erklärte.” Von Thomas Frank.

Stimmt’s? Gefräßiges Hirn. “Ich habe irgendwo gehört, dass unser Gehirn fast die Hälfte der durch die Nahrung zugeführten Energie verbraucht. Das scheint mir, verglichen mit der Muskelmasse unseres Körpers, sehr viel – stimmt es also?”

PISA-Studie: Die Schule brännt. “Deutschlands Schüler, Deutschlands Lehrer: Sie sind die Verlierer im internationalen Vergleich. Schuld daran sind alle – Eltern, Pädagogen und Politiker.” Von Martin Spiewak.

Mehr zum Thema: Pisa, Timss & Co. – Eine Dokumentation zur Schulbildung in Deutschland.

Happy Sinterklaas!

Whoops, the week’s almost over. I ran some errands on Monday, had a job interview on Tuesday, and started working yesterday. I work for the Deutscher BundeswehrVerband, the German Federal Armed Forces Association. (Don’t worry, this is not a permanent job. I’ll be working for them until Christmas, maybe a few more weeks in the new year.)

Living in the former capital of Germany has the advantage that there are all kinds of interesting jobs for (ex-)students, but I have to admit that it was even more interesting when the government was still here. I worked for the Office of the Federal President during my first summer in Bonn (1997). Although the job itself was not different from other office jobs, it was cool working close to the government and sometimes watching when foreign guests were greeted with pomp and circumstance. (And I got a book about and signed by President Roman Herzog as a good-bye gift! )

Community

I heard that EditThisPage.com turned two. So did many weblogs. Happy blogday, View from the Heart, Papa Scott, Blackholebrain and 2020 Hindsight!

Around the World

I didn’t have much time for websurfing in the last couple of days, but I’ve enjoyed reading about Marie’s World Tour 2001:

“Using cargo ships, trains, buses, donkeys, camels and sailboats, I’m going to circumnavigate the world alone in 2001, without getting on a single airplane. Traveling by surface transport means I’ll be visiting small untouristed villages instead of city-hopping along a set route.”

I’ve read the journal up to March so far, and I have to admit it helps when everything is grey and dark and rainy outside. Recommended!

Sunday, December 2 2001

feuerklein: Medieval Market

André and I went to the medieval market in Siegburg today. And of course I’ve got photos for you. Enjoy!

Community

Manila, the software behind this website (and many many others) turned two years old yesterday. Happy anniversary and a big thank you to UserLand!

Congratulations again, Hal! Great photo.

The picture of Hal makes me wonder why we don’t get to wear robes and cool hats for graduation in Germany. At least there’s a small party when someone gets his/her diploma. For people with Staatsexamen like me, there’s not even that. I got my certificate by mail, which was not very exciting…

English – German

I’m using Leo English/German Dictionary more and more. It translates in both directions and knows idioms and phrases as well. I especially like the very convenient bookmarklet they offer. This is much faster than getting my dictionary out!

Und weil es so einfach und praktisch ist, benutze ich das Bookmarklet jetzt oft, um die Bedeutung eines englischen Worts nachzuschauen, das ich sonst einfach überlesen hätte. Einfacher kann man sein Vokabular kaum erweitern.

Friday, November 30 2001

Music

BBC News: George Harrison dies.

“Former Beatle George Harrison, the singer, songwriter and guitarist for one of the world’s most famous pop groups, has died after losing his battle against cancer.

Harrison died on Thursday at a friend’s Los Angeles home, at 1330 local time, according to his longtime friend Gavin De Becker. “

I expect there are going to be more links over at BookNotes later today.

Der Spiegel: George Harrison ist tot.

“Harrison galt immer als der introvertierteste und ruhigste der Beatles. Zugleich prägte er das Image der Gruppe entscheidend mit, vielleicht gerade weil er es vorzog, mehr Musiker als Star zu sein.”