Category Archives: Archive

Imported from andrea.editthispage.com, a Manila site, on Sep 20th, 2005.

Tuesday, March 19, 2002

Three More Days…

… of school until the easter holidays. Much work to do in few days. Until then, I’ll probably have more important things to do than weblogging. I’ll see you when I see you.

Physik und Schule

Fachbereich Physik an der Uni Münster: Schulphysik, “die Web-Seite für Physiklehrerinnen und Physiklehrer.” Inklusive Physik-Club für Schülerinnen und Schüler. Man beachte das Physik-Toto. Knifflige Fragen!

Was suchen die Besucher hier?

Na, das ist doch mal ein netter referrer: Bei Google bin ich der neunte Treffer für gute+Laune+Referendariat. Mach ich, hab’ ich.

Sunday, March 17, 2002

Physik

Im Spiegel gefunden: Physik: Der Wipfel der Weisheit. “Seit zwei Jahren tritt das Duo ‘Die Physikanten’ nun schon an deutschen Universitäten und Schulen auf. Ihr Ziel: auf spielerische Art und Weise beim Publikum Interesse für Physik zu wecken. Das hat die ungeliebte Wissenschaft auch dringend nötig.”

Die Physikanten sind natürlich auch im Web vertreten. Und Marcus Hienz alias Herr Schwupp hat auch noch eine eigene Site.

Kochen und Backen

Gestern und heute gab es bei uns meine allerliebste Pasta-Soße: Bologneser Soße, das unschlagbare Original. Wärmstens zu empfehlen!

Ein vielversprechendes Rezept habe ich vor wenigen Tagen bei Carola gefunden: Sunshine Muffins Melody. Muß ich mal probieren. Nächstes Wochenende, zum Auftakt der Osterferien vielleicht?

Und wo ich gerade von Bolognese-Soße und Muffins spreche: Man kann auch beides kombinieren: Pasta-Bolognese-Muffins im Pastaweb.

Referendariat

Eine Handvoll nützlicher Links für Leidensgenossen:

  • Lehramtsreferendariat ist eine gut gemachte und sehr informative Site einer Ex-Referendarin.
  • MaPhyNat bietet Unterrichtsmaterialien für Mathematik, Physik, Naturwissenschaften.
  • ULLi, die unkommentierte Linkliste für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien, hat auch eine Abteilung für Referendare.
  • Guter Unterricht, offenbar die Seite eines Seminarleiters, bietet “Handwerkszeug für Lehrer und Referendare: Lehrerausbildung, Unterrichtsmethoden, Unterrichtsmaterialien, Lernen mit Notebooks in Schule und Untericht”.
  • Das Lehrerarchiv enthält Lehrproben, Examensarbeiten, Materialien, Anregungen und mehr.
  • Mehr Examensarbeiten wurden auf dem Bildungsserver Hessen veröffentlicht.
  • learn-line NRW, der Bildungsserver von (aber nicht nur für) Nordrhein-Westfalen.
  • Referendar.de – von A bis Z alles, was den Referendar interessiert.
  • Lehrer online. Wie der Name schon sagt.

Der gute Lehrer

Wahrscheinlich gibt es nicht viele Berufe, an die die Gesellschaft so widersprüchliche Anforderungen stellt: Gerecht soll er sein, der Lehrer, und zugleich menschlich und nachsichtig, straff soll er führen, doch taktvoll auf jedes Kind eingehen, Begabungen wecken, pädagogische Defizite ausgleichen, Suchtprophylaxe und Aids-Aufklärung betreiben, auf jeden Fall den Lehrplan einhalten, wobei hochbegabte Schüler gleichermaßen zu berücksichtigen sind wie begriffsstutzige. Mit einem Wort: Der Lehrer hat die Aufgabe, eine Wandergruppe mit Spitzensportlern und Behinderten bei Nebel durch unwegsames Gelände in nordsüdlicher Richtung zu führen, und zwar so, dass alle bei bester Laune und möglichst gleichzeitig an drei verschiedenen Zielorten ankommen.

Professor Müller-Limmrot, zitiert in “Die Weltwoche”, Zürich, 2.6.1988.

Dieses Zitat gab mir ein Kollege – als Leitspruch für die nächsten zwei Jahre?!

Friday, March 15, 2002

Diese Woche in der Zeit

Nachruf: Marion Gräfin Dönhoff starb am 11. März 2002 im Alter von 92 Jahren.

Umwelt: Neubausiedlung am Meeresgrund. “Künstliche Riffe sollen zerstörte Unterwasserwelten beleben. Flora und Fauna nehmen sie dankbar an. Selbsternannte Umweltschützer kippen sogar Autos, Panzer und Ölplattformen in die Ozeane.” Von Gabriele Lebs.

Kindheitserinnerung: Runder Geburtstag. “Das Bobby Car ist mit mehr als zehn Millionen verkauften Exemplaren der Volkswagen der Kinderwelt. In diesem Jahr wird das rote Tretauto 30 Jahre alt. Ein Tusch! Und 30 Kerzen.” Von Burkhard Straßmann.

Ich hatte kein Bobby Car… aber immerhin ein Kettcar, als ich im Kindergarten- und Grundschulalter war.

Personal

Has it already been a whole year since I finished my thesis? Somehow, it seems like just a few weeks ago… but on the other hand, I spent months and months preparing for the exams, worked at the DBwV for a couple of weeks, and now it’s already been six weeks since I started teacher training. (One more week until the easter holidays, yay!) Time seems to go faster and faster every year…

Thanks for the reminder, Jeff.

Thursday, March 14, 2002

Community

Happy 10th wedding anniversary, Tina and John! And what a cute photo of the kids and you, John…

Physics

It’s Einstein‘s birthday today. He was born 123 years ago. A few interesting Einstein links:

  • Words of Wisdom from Albert Einstein, a collection of quotes.
  • American Institute of Physics: Albert Einstein – Image and Impact.
  • Caltech: The Einstein Papers Project.
  • PBS: NOVA online – Einstein Revealed, including a good collection of links.
  • Fun with Mathematics

    Is your date of birth in π? Okay, most people’s date of birth is, but it’s still fun to play around with the queries on the site.

    Link via MetaFilter.

    Reading

    Booklend seems almost too god to be true: It’s sort of an online library. Booklend will send the books to your doorstep and even provide an envelope for free return. You can keep the books as long as you like. Cool idea, and people seem to actually return the books they borrow.

    Link via MetaFilter.

    Spring?

    Can you believe it was snowing today? In Bonn it was just raining, but 30 km and a few dozen metres of height seem to make all the difference, as it was snowing heavily in the town where my school is. And here I was thinking that spring had arrived because all the cafés in the little town had put their tables and chairs on the sidewalks. This morning, chairs and tables and the little flowerpots on top of them were covered with a few centimetres of snow.

    It’s a good thing that I go to school by train; I’d really be worrying about getting to school by car tomorrow because I just heard on the radio that it still is snowing heavily in the Eifel.

    Monday, March 11, 2002

    Fun

    I baked chocolate banana muffins the day before yesterday, and they turned out much more harmless (less harmful?) than some of the muffins on this site: Muffin Films features some hilarious Flash animation films. “This page and the films within it were made by Amy Winfrey for her MFA thesis project at the UCLA Animation Workshop. All films are about muffins.” And from the FAQ:
    “You got a Masters Degree at UCLA with this as your thesis? – Yes.”

    “Does the fact that you can get a degree from a major university with this as your thesis signal the decline of our civilization? – Yep.”

    The Museum of Hoaxes features hoaxes from all times, beginning as early as Pope Joan and ending with hoaxes from 2001, such as Kaycee Nicole Swenson.

    Link via /usr/bin/girl.

    Jeff linked to The World’s Most Easiest Quiz. This reminds me of a test I had to take for history in the seventh grade. One question required us to write down the years and names of events of a certain period in history. And I wrote: 1618-1648 – Fourty Years War. Can you believe I’m a math teacher now?

    Spring

    Today felt like the first real day of spring: sunny and even a bit warm. The sunrise this morning was just gorgeous; I wish I had had my camera with me. I have to admit that I although I normally don’t like getting up at 5:30 am and riding the train for one solid hour in order to get to work, I often enjoy my hour-long commute to school. The train runs through a rural area with few villages, beautiful little hills and nice views, and when the weather is fine, it’s interesting to watch the world waking up.